Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (M/w/d) Mit - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für die Abteilung 7 "Temperatur und Synchrotronstrahlung" als:
**Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion**
**für die Leitung des Fachbereichs 7.4 "Temperatur"**

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B2 BBesO bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt.

**Ihre Aufgaben**:
Der Fachbereich 7.4 "Temperatur" beschäftigt sich mit der Darstellung und Weitergabe der SI-Basiseinheit Kelvin im Bereich von unter 1 mK bis 2500 K mit berührungsthermometrischen Methoden. Sowohl grundlegende Fragestellungen als auch die Betreuung von mehr als 120 akkreditierten Kalibrierlaboratorien innerhalb der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gehören zu den Aufgaben. Die Arbeiten werden in fünf Arbeitsgruppen mit ca. 25 Mitarbeitenden durchgeführt und umfassen die Bereiche Tieftemperatur-, Kryo-, Primär
- und Rauschthermometrie sowie Temperatursensorik, Photonische Thermometrie und Thermoelektrik.
- Leitung des Fachbereichs einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Beschäftigten sowie Budgetverantwortung
- Strategische Planung der fachlichen Ziele und Aufgaben des Fachbereichs
- Forschung und Entwicklung im Fachgebiet
- Einwerbung, verantwortliche Leitung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Kooperation mit nationalen und internationalen Institutionen
- Betreuung von Bachelor-, Master
- und Promotionsarbeiten
- Vertretung des Fachbereichs in nationalen und internationalen Gremien

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Promotion in Physik oder vergleichbar
- Einschlägige und mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Thermometrie
- Erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit, nachgewiesen durch Publikationen
- Erfahrung in der Einwerbung, Koordinierung und Durchführung von Drittmittelprojekten mit internen und externen Projektbeteiligten
- Erfahrung im Bereich Akkreditierung, Standardisierung und Qualitätsmanagement
- Erfahrung bei Organisations
- und Managementaufgaben
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
- Souveränes Auftreten, Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
- Deutsch
- (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau)
- Bereitschaft zu Dienstreisen, Gremienarbeit und Konferenzteilnahme im In
- und Ausland

Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir - im Hinblick auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der PTB - Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen.

**Wir bieten**:

- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
- Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten: Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe B2 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Bewerbungen von Tarifbeschäftigten: Sie erhalten ein außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zur Erprobung auf zwei Jahre befristet.

**Das ist uns wichtig**:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt