Sport-trainer Für "ferien Ohne - Duesseldorf, Deutschland - 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**MIT DIESEN AUFGABEN TRÄGST DU ZU UNSEREM ERFOLG BEI**:

- Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, an Bewegungs
- und Sportangeboten teilzunehmen. Mit deinem Einsatz kommen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher.
- Du richtest gemeinsam mit deinen Trainerkollegen eine besondere und einzigartige Ferienwoche für Kinder aus, denen diese Möglichkeit oft verwehrt bleibt.
- Du hast Lust, gemeinsam mit den Kindern Bildung und Bewegung zu verknüpfen und setzt mit großer Motivation und viel Spaß die vorgegebenen Trainingsinhalte um.
- Das Thema Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Du verkörperst diese und schaffst es, bei den Kindern Begeisterung für nachhaltige Themen zu entfachen.
- Mit deiner offenen Art begeisterst du die Kinder für verschiedenste Sportarten, die diesen in der Woche nahgebracht werden.
- Mit deinen kreativen Ideen entwickeln wir unser Bewegungscamp "Ferien ohne Koffer" gemeinsam weiter.

**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**:

- Leidenschaft und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus der Zielgruppe der Stiftung 1. FC Köln.
- Begeisterung für breitgefächerte Sportangebote - denn nicht ausschließlich der Fußball steht bei uns im Vordergrund.
- Grundsätzliches Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich und Lust, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Ferienzeiten (Ostern, Sommer, Herbst - die Einsatzplanung ist sehr flexibel und abhängig von deinen Möglichkeiten). Das nächste Camp findet vom statt.
- Eine hohe Motivation, den Kindern eine unvergessliche und besondere Woche zu ermöglichen.
- Sensibilität für die Zielgruppe der Stiftung und ein Gespür dafür, dass der Sport nicht immer nur einen Leistungsgedanken verfolgt, sondern auch zur Teilhabe beitragen kann.
- Solltest du dich in folgenden Punkten wiederfinden, freuen wir uns über einen Vermerk deiner entsprechenden Erfahrungen oder Interessen in deinem Anschreiben (keine Voraussetzung für deine Bewerbung):

- Du hast Erfahrung im (sportlichen) Umgang mit Kindern mit Behinderung oder hast großes Interesse daran hier zu unterstützen.
- Du sprichst eine Fremdsprache (bevorzug ukrainisch) oder hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichsten sprachlichen Voraussetzungen.

**DARAUF KANNST DU DICH FREUEN**:

- Eine Vergütung von 16€ pro Stunde nach Rechnungsstellung an die Stiftung 1. FC Köln (Kleingewerbe nötig)
- Sorgfältige Einarbeitung und Betreuung
- Unterstützung bei der Lizenzerlangung und/oder Traineraus
- oder fortbildungen
- Lunch, Getränke und Obst während der Durchführung des Camps
- Ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Bundesliga Club in einem super motivierten Team

**EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG**:
Bewirb dich bitte ausschließlich online hier über das Portal. Wir freuen uns über einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem du uns mitteilst, ab wann du verfügbar bist. Du darfst uns gerne duzen und deine Bewerbung an Nicole (Fischer-Kummer) adressieren.
Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Zeit und Mühe, die du in die Bewerbung steckst. Wir wissen das zu schätzen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen - einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.

**Über uns**:
Den 1. FC Köln mit seinen mehr als Mitgliedern zu repräsentieren, für ihn zu spielen oder zu arbeiten, ist ein Privileg. Wie die Fans des FC sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der 12. Mann:Frau hinter der Mannschaft. Das Team hinter dem Team. Immer zesamme, mitreißend und immer im Sinne des 1. FC Köln. Denn niemand ist größer als der Club.

Wer für den 1. FC Köln arbeitet, arbeitet für die Leidenschaft einer ganzen Stadt. Der FC gehört zu Köln wie Karneval und der Dom. Der FC steht für Diversität und legt Wert auf nachhaltiges Handeln.

Die Arbeit beim 1. FC Köln ist geprägt von Lebensfreude, Ambition und Selbstbestimmtheit. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind mutig, Dinge zu verändern und gleichzeitig die Tradition des Vereins zu wahren. Erfolge feiern wir beim FC zesamme. Und in schlechten Zeiten gehen wir genauso zesamme durch et Füer.

Auf und neben dem Platz sucht der 1. FC Köln verlässliche, zupackende und mutige Teamplayer. Du willst dazu gehören? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung

Mehr Jobs von 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA