Assistenz Der Abteilungsleitung - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Innere Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Assistenz der Abteilungsleitung (w/m/d)**:
für die Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie, in Vollzeit und zunächst befristet für 2 Jahre.

Die Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie ist eine fachübergreifende Einrichtung, in der neuartige Immuntherapien für Krebspatienten und -patientinnen entwickelt und angewendet werden. Diese basieren auf jahrzehntelangen Forschungsarbeiten zur Entwicklung optimierter Antikörper und Vakzinierungsstrategien, gepaart mit unserer Expertise hinsichtlich der Routinebehandlung von Tumorerkrankungen und der klinischen Erprobung neuer Therapiekonzepte. Hierbei arbeiten wir eng mit den Spezialisten und Spezialistinnen der Fachabteilungen, in welchen am Universitätsklinikum Tübingen Krebserkrankte behandelt werden, sowie der Abteilung für Immunologie zusammen.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll den Abteilungsleiter und Ärztlichen Direktor der Klinischen Kooperationseinheit Translationale Immunologie Prof. Helmut Salih bei der Koordinierung der Abteilungsleitung unterstützen.

**Ihre Aufgaben**:

- Selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben- Personalkoordination- Erfassung der Publikationsleistungen und Drittmitteleinwerbungen der Abteilung- Organisation von Veranstaltungen- Kommunikation mit der Drittmittel
- und Personalabteilung- Unterstützung der Abteilungsleitung z.B. bei der Terminverwaltung und Reiseorganisation**Ihr Profil**:

- Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative- Organisationsgeschick- Kooperationsfähigkeit- Erfahrung in der Planung und Überwachung des Personal
- und Sachetats- Kommunikation und Schriftverkehr- Sicherheit im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und Outlook- Englischkenntnisse in Wort und Schrift**Ihre Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Frau Sabrina Augstein**


**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Herrn Prof. Dr. med. Helmut Salih**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2870**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen