Dokumentar (W/m/d) - Munich, Deutschland - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der BR liefert kreativ und verlässlich Informationen, Kultur, Wissen und Unterhaltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Mediathek, auf BR24, Instagram und Co. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt.Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt beizutragen.

**Das erwartet Sie**:
Die Abteilung Dokumentation und Recherche befindet sich in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess. Bestehende Aufgabenbereiche werden anforderungsbezogen weiterentwickelt und strategisch neu ausgerichtet.
So werden auch in der Recherche technologische Entwicklungen v.a. im Bereich Künstliche Intelligenz / Maschinenlernen stärker genutzt, um eine vielfältige Nutzung von Video
- und Audiomaterial zu gewährleisten.
Dem entsprechend setzen wir auf die Bereitschaft zukünftig auch neue und zukunftsfähige Aufgaben zu übernehmen.
- Medienübergreifendes Recherchieren vor allem nach Audio, Video und Print in den BR- und ARD-Archivdatenbanken, im Internet und in externen Datenbanken / Quellen
- Aufbereitung und passgenaue Bereitstellung der Rechercheergebnisse in den Produktions
- und Redaktionssystemen
- Beratung und Unterstützung redaktioneller Projekte und aller Nutzergruppen bei Eigenrecherche durch Informationen über Datenbanken, Bestände und Produktionsworkflows
- Auswahl, Aufbereitung und Publikation geeigneter Archivstücke für die Audiothek, Mediathek und für die Social Media Kanäle des BR
- Proaktive Entwicklung und Steuerung neuer Archivformate für die Publikation
- Konzeption und Mitwirkung bei Sonderprojekten im Bereich Recherche
- Datenbank
- und Recherche-Schulung redaktioneller Mitarbeiter
- Bearbeitung und Betreuung externer Anfragen aus Wissenschaft, Schule und Bildung
- Verifikation und Faktencheck, vor allem Erstellung, Verifikation und Publikation von Fakten

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Studium, Ausbildung als Wissenschaftliche(r) Dokumentar*in oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Archiv Recherche und sicherer Umgang mit Informationsquellen und Datenbanken
- Sehr gute Allgemeinbildung und ausgeprägte Kenntnisse der Zeitgeschichte sowie des aktuellen Tagesgeschehens
- Sehr gute Kenntnisse der Programme und Archivbestände des Bayerischen Rundfunks
- Digitalkompetenz, vor allem im Umgang mit Datenbanken und Informationstools
- Ausgeprägte Social Media Kenntnisse
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Innovationsbereitschaft
- Proaktives und medienübergreifendes Denken und Handeln

**Das bieten wir Ihnen**:

- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit
- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Entsprechend dem Gehaltstarifvertrag ist, bei Vorliegen der o. g. Voraussetzungen, die Zuordnung vorgesehen zur Richtposition: Dokumentar II, Vergütung: Gehaltsgruppe 11, Voraussetzungen: Richtpositionsbeschreibung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Personalbetreuung

2023_365

Mehr Jobs von Bayerischer Rundfunk