Personalsachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Es betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Prozesskette produzierender Unternehmen - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zur Gestaltung und zum Management von Fabrikbetrieben.

Das Fraunhofer IPK in Berlin-Charlottenburg sucht eine*n engagierte*n Personalsachbearbeiter*in zur Unterstützung der Personalabteilung. Der Bereich Personal versteht sich als Dienstleister und unterstützt die wissenschaftlichen Abteilungen in allen personalwirtschaftlichen Belangen.

**Was Sie bei uns tun**
- Eigenständige Umsetzung und Überwachung von Personalmaßnahmen in einem festgelegten Verantwortungsbereiches, wie z.B.
- Erstellung von Stellenausschreibungen und Betreuung des Recruiting-Prozesses
- Erstellung von Arbeitsverträgen mit Eingruppierung, Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen,
- Umsetzung von Maßnahmen der variablen Vergütung
- Bearbeitung von Arbeitszeitänderungen, Elternzeiten und sonstigen Abwesenheiten
- Erstellung von Arbeitszeugnissen und Bescheinigungen
- Verantwortlichkeit für die Zeiterfassung und -auswertung in SAP HCM
- Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragestellungen
- Zuarbeit für das institutsinterne Personalcontrolling und die zentrale Lohn
- und Gehaltsabrechnung

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifizierung aus dem Bereich Verwaltung, idealerweise ergänzt um eine Weiterbildung zur geprüften Personalfachkauffrau / zum geprüften Personalfachkaufmann (IHK)
- Einschlägige Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit,
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozial
- und Tarifrecht, idealerweise im Anwendungsbereich des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Vorkenntnisse in SAP HCM/Success Factors und Bereitschaft neue Software kennenzulernen
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- Loyalität und Diskretion

**Was Sie erwarten können**
- Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung
- Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile
- Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile
- Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage
- Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance
- Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, jedoch sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impuls

Mehr Jobs von Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik