Werkstudent Wassersystemtechnik in Einem Internen - Munich, Deutschland - TDK Electronics

TDK Electronics
TDK Electronics
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
TDK ist ein weltweit tätiges, innovatives Elektronikunternehmen mit Sitz in Japan, das sich auf Spitzentechnologien und -lösungen spezialisiert hat. Im Rahmen unseres Engagements für die Förderung von Unternehmertum und Innovation haben wir ein globales Business-Inkubationsprogramm eingerichtet. Dieses Programm zielt darauf ab, aufstrebende interne Unternehmer und Start-ups zu unterstützen, indem wir ihnen Mentoren, Ressourcen und Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Geschäftsideen in Zusammenarbeit mit unseren Experten zur Verfügung stellen. Unser nächstes internes Start-up steht in den Startlöchern, und wir suchen Ihre Unterstützung

Wir rufen alle aufstrebenden Wasser-Superhelden auf Wir suchen eine engagierte und dynamische Person, die unser **SUIKI**-Startup-Team bei TDK als Aquatic Avenger - **Werkstudent Wassersystemtechnik (m/w/d)** unterstützt. In dieser Rolle werden Sie Ihre technischen Fähigkeiten einsetzen, um wasserbezogene Herausforderungen im Bereich neu auftretender Verunreinigungen anzugehen und die Zukunft zu verbessern.

Sie werden die bisher verborgenen Risiken neu auftretender Schadstoffe angehen und dazu beitragen, unsere wertvollen Wasserressourcen zu schützen.

Werkstudent Wassersystemtechnik in einem internen Startup (m/w/d)

Das erwartet Sie
- Forschung und Entwicklung: Seien Sie Vorreiter bei wissenschaftlichen Entdeckungen Führen Sie innovative Untersuchungen durch, um unser Wissen über neue Schadstoffe, ihre Quellen und ihre potenziellen Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit zu vertiefen. Ihre Forschung wird die Basis für unseren Einsatz gegen diese Risiken sein.
- Studie zur Behandlungstechnologie: Setzen Sie Ihre Kreativität ein, um neue Behandlungstechnologien zu erforschen, die die neu entstehenden Schadstoffe neutralisieren und beseitigen können.
- Kooperative Partnerschaften: Vernetzen Sie sich mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Umweltorganisationen, um die Zusammenarbeit bei der Erforschung und Eindämmung der Auswirkungen neuer Schadstoffe zu fördern.

Das bringen Sie mit
- Ingenieursfähigkeiten: Sie sind im Masterstudium für Wassersystemtechnik oder einem verwandten Fachgebiet eingeschrieben und verfügen über ein umfassendes Verständnis von Wasseraufbereitungsprozessen und Verfahren zur Schadstoffanalyse.
- Analytische Fähigkeiten: Sie verfügen über außergewöhnliche analytische Fähigkeiten, um komplexe Daten zu entschlüsseln und die Probleme neu auftauchender Schadstoffe zu lösen. Ihre Fähigkeit, Muster und Zusammenhänge zu erkennen, wird der Weg sein, diesen unsichtbaren Verunreinigungen immer einen Schritt voraus zu sein.
- Wächter der Umwelt: Zeigen Sie ein unermüdliches Engagement für den Umweltschutz und den Schutz der Wasserressourcen. Ihre Leidenschaft für die Erhaltung der empfindlichen Ökosysteme unseres Planeten wird Sie im Kampf gegen aufkommende Schadstoffe auf Schritt und Tritt begleiten.
- Beherrschung der Kommunikation: Sie verfügen über außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten, um Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen sowohl an ein technisches als auch an ein nicht-technisches Publikum effektiv zu vermitteln.
- Anpassungsfähigkeit und Agilität: Machen Sie sich die Agilität und Anpassungsfähigkeit eines echten Superhelden zu eigen, denn das Gebiet der neu auftretenden Schadstoffe entwickelt sich ständig weiter.

Das sind wir

TDK Corporation

Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK unter der Devise "Attracting Tomorrow" an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauelementen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt
- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo
- und Schutzbauelementen. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur
- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen Automotive, Industrial und Consumer Electronics, sowie Information and Communication Technology. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs
- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord
- und Südamerika.Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs
- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord
- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte TDK einen Umsatz von 16,1 Mill

Mehr Jobs von TDK Electronics