Studentische Hilfskraft - Bonn, Deutschland - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Wissenschaftskommunikation**:
Code: 1275/2024/1

Der Forschungsbereich Populationsbezogene Gesundheitsforschung des DZNE am Standort Bonn sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Wissenschaftskommunikation für 12-19 Wochenstunden.

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen aktiv den Bereich Wissenschaftskommunikation der Rheinland Studie - dies beinhaltet die folgenden Tätigkeiten:

- Zielgruppenanalyse und (Weiter-)Entwicklung von Wissenschaftskommunikations
- und Marketingkonzepten zur Bekanntmachung und Positionierung der Rheinland Studie
- Aufbereitung von wissenschftlichen Themen in zielgruppengerechter Sprache
- Proaktive Durchführung von Outreach-Aktivitäten, um neue Zielgruppen zu erschließen und Kooperationen aufzubauen und zu pflegen
- Übersetzung wissenschaftlicher Inhalte (Deutsch - Englisch)
- Evaluation der Marketingmaßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit
- Allgemeine Recherchearbeiten im Rahmen der Wissenschaftskommunikation
- Erstellung von Inhalten für Offline
- und Online-Auftritte (Website, Social Media, Intranet) zur Information von (potentiellen) Studienteilnehmer:innen und weiteren relevanten Stakeholdern

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen, Forschung und Wissenschaftskommunikation
- Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich Kommunikation/Marketing z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder das Studium sammeln können
- Sie besitzen sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Content-Managementsystem TYPO3 sowie Erfahrung im Umgang mit den graphischen Adobe Creative Cloud-Programmen
- Sie haben exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Freude an der Arbeit im Team und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenmotivation
- Sie haben Freude daran, auf Menschen zuzugehen, und haben ein souveränes und freundliches Auftreten
- Zudem sind Sie noch mindestens zwei Semester als Student:in immatrikuliert und während dieser Zeit verfügbar

**Wir bieten**:
Die Mitarbeit in der Rheinland Studie bietet interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt gerne bis zum online unter unten stehendem Link.

Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort nach Eingang.

Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst. Darüber hinaus bitten wir Sie, in Ihrer Bewerbung anzugeben, wie viele Stunden pro Woche Sie arbeiten könnten.

**Standort**: Bonn
**Ihr Ansprechpartner**:
Lara Schildgen

**Stellenumfang**:
Teilzeit

**Vergütung**:
im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

**Bewerbungsfrist**:

- Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt._

Mehr Jobs von Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen