Sachbearbeitung Vermögenshaushalt - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung Vermögenshaushalt (m/w/d), Einzelplan 6 und 7

Stadtkämmerei

**Referenznummer**: _1

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: BesGr. A 11 BayBesO - Entgeltgruppe 10 TVöD

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:
Der Haushalt der Stadt Augsburg bildet alle Finanzbeziehungen der Kommune ab und ist ein Spiegelbild der komplexen Ausgabenstruktur der Großstadtverwaltung. Der Bereich Haushalt der Stadtkämmerei ist mit allen Phasen und Abläufen des Jahresetats befasst (Haushaltsaufstellung, Finanzplanung, Gremienvorlage, Genehmigung durch die Rechtsaufsichtsbehörde, laufender Haushaltsvollzug inkl. der gesetzlichen Instrumente der flexiblen Haushaltsführung, Mittelfreigaben, Nachtragshaushalte, Berichtswesen und Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht).

Innerhalb des Bereichs Haushalt betreut das Team Vermögenshaushalt die investiven und finanzwirtschaftlichen Vorgaben, die den Hauptgruppen 3 und 9 des Etats und des Finanzplan mit Investitionsprogrammen zugeordnet sind. Die Tätigkeit umfasst insbesondere:

- Laufende Sachbearbeitung für die o.g. Einzelpläne, Referats
- und Sonderbudgets sowie von Sonderrücklagen in allen Phasen des Haushaltsjahres
- Haushaltssachbearbeitung für die Beschaffung von Büro
- und Betriebsausstattung für die Stadtkämmerei
- Die Abläufe des Haushalts, der Budgetierung und der Investitionsfinanzierung inkl. Sonderfinanzierung bedingen enge Kontakte mit der Fördersachbearbeitung, Vorgesetzten sowie mit anderen Referaten und Dienststellen
- Zuarbeit an die Finanzgremien (Finanzausschuss, Stadtrat) sowie die fallweise Teilnahme an deren Sitzungen (Haushalts
- bzw. Nachtragsberatungen, Abschlusstechnische Entscheidungen, Halbjahresbericht, etc.)

**Voraussetzungen**:

- Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
- Fachprüfung II oder abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Laws, B.A. Public Administration, B.A. Public Management)

**Wünschenswert**:

- Vorerfahrung mit der Finanzsoftware ProDoppik
- Fundierte Kenntnisse des bayerischen kommunalen Haushaltsrechts
- Sehr gute Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Access sowie Adobe
- Analysefähigkeit, lösungsorientierte Herangehensweise, Gefühl für Plausibilitäten
- Freude am Umgang mit Zahlen, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gegenseitige Hilfestellung im Kollegenkreis
- Bereitschaft zur gelegentlichen Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeit (u.a. Teilnahme an Haushaltsberatungen im Finanzausschuss) wird vorausgesetzt

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und teilweise Mobiles Arbeiten
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Kaiser, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)
**Frau Liske, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen On

Mehr Jobs von Stadt Augsburg