Pädagogische Fachkraft - Neunkirchen (Saarland), Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Standort:

Neunkirchen
Einsatzstelle:

LVR-Jugendhilfe Rheinland
Vergütung:

S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit:

Vollzeit
unbefristet
Besetzungsstart:

nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist:


Referenzcode:

AWG Wolperath

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit im Gruppenerziehungsdienst einer Wohngruppe für Jungen zwischen 12 und 18 Jahren
- Erziehen und Begleiten der Kinder durch den Tages-, Wochen und Jahresrhythmus
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Erziehungsalltags
- Planung der pädagogischen Aktivitäten
- Beobachten und fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Erstellen von Hilfe
- und Erziehungsplanungen
- Kooperation mit Schule und Jugendamt
- Kooperation mit Ausländeramt und kooperierenden Ärzten
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Nacht
- und Wochenenddienst

**Das bieten wir Ihnen**:
**Renten
- und Lebensphasen Beratung**:
**Verschiedene Dienstplanmodelle**:
**Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit**:
**Sicherer Arbeitsplatz**:
**Vielfältiges Aufgabengebiet**:
**Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich**:
**Freier Eintritt in die LVR-Museen**:
**Jahressonderzahlung zu Weihnachten**:
**Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)**:
**Tarifliche Bezahlung (TVöD)**:
**Vermögenswirksame Leistungen**:
**Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten**:
**Das bringen Sie mit**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Sie sind Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbar qualifizierte Mitarbeiterin/qualifizierter Mitarbeiter

**Wünschenswert sind**:

- Sie sind verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ
- Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
- Sie arbeiten gern in einem Team und können gut organisieren
- Sie haben Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Sie sind belastbar in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen und haben die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII) runden Ihr Profil ab

**Wer wir sind**:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland Abteilung Jugendheim Halfeshof ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit ca. 200 Plätzen. Die Jugendwohngruppe Wolperath liegt in landschaftlich schöner Dorflage in Wolperath, einem Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen - Seelscheid. Die Jugendwohngruppe Wolperath bietet den Jungen einen festen Rahmen und verlässliche Betreuung "rund um die Uhr". Das Team besteht aus erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen. Ihre Stärke liegt im Aufbau verlässlicher und tragfähiger Bindungen.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
**Herr Jens Gebhardt**:

0212/
-

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei**:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss

**Jetzt bewerben**

**Qualität ist unser Maßstab**:
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

**Chancengleichheit beim LVR**:
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland