Bachelor of Arts - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bachelor of Arts - Immobilienwirtschaft**

DÜSSELDORF HAT VIEL ZU BIETEN - BEI DEINER ENTWICKLUNG BEI DER STADT GIBST DU DIE RICHTUNG VOR
Düsseldorf ist stets im Wandel - für Dein Studium bei der Stadt bedeutet das ein buntes Potpourri an Möglichkeiten. Du willst Verantwortung übernehmen? Wir haben absolutes Vertrauen in Deine Talente und bieten Dir Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis zur Führungsebene. Wir hören zu, legen Wert auf Deine Meinung und unterstützen Dich bei jedem Schritt.

Das Wirtschaftsförderungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Aufgabe, den Wirtschaftsstandort Düsseldorf vor Ort, in der Region sowie im internationalen Kontext zu repräsentieren und zu vermarkten. Als Wirtschaftsförderin oder Wirtschaftsförderer im Team Immobilienservice und Wirtschaftsflächenentwicklung beschäftigst Du Dich schwerpunktmäßig mit allen Fragestellungen zur Büro
- und Gewerbeflächenvorsorge und -versorgung von Unternehmen in Düsseldorf. Du begleitest beispielsweise Unternehmen bei An
- und Umsiedlungen am Standort, sicherst die Kommunikation zu anderen beteiligten Fachämtern wie Stadtplanung oder Bauaufsicht und unterstützt die Unternehmen bei Terminen innerhalb der Stadtverwaltung. Für die Unternehmerinnen und Unternehmer bist Du erste*r Ansprechpartner*in vor Ort und setzt dabei stets den Service-Gedanken in den Fokus. Wenn Du vielseitige Aufgaben und Projekte sowie die Zusammenarbeit in einem leistungsstarken Team suchst, freuen wir uns, dass Du mit uns gemeinsam den Wirtschaftsstandort Düsseldorf für die Zukunft gestalten möchtest und Teil unseres Teams wirst

**Der duale Studiengang beginnt am 1. Oktober 2023. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.**

**Was wir von Dir erwarten**:

- (Fach-)Abitur oder für Bewerber*innen ohne Abitur: Meister*innen, qualifizierter Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder staatlich geprüfter/geprüfte Techniker*in oder Betriebswirt*in
Teamfähigkeit
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- gute Auffassungsgabe sowie selbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
- lösungsorientiertes, fachübergreifendes sowie auf die Kund*innen ausgerichtetes Denken
- sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Englischkenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- gute Kenntnisse der Standardsoftware
- Interesse an oder Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft und im Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht
- Zulassung durch die Internationale Hochschule IU (die Einschreibung erfolgt selbstständig und eigenverantwortlich)

**Was Du von uns erwarten kannst**:

- Übernahme der Studiengebühren
- Gehalt während des Studiums
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- offener Austausch im Team
- flexible Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen.

**Im Studium finanziell auf eigenen Beinen stehen**

Grundbetrag: 1.227,59 Euro (brutto)

Zusätzliche Leistungen:

- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei Bestehen des Studienabschlusses in der Regelstudienzeit
- Übernahme der Studiengebühren durch die Landeshauptstadt Düsseldorf

**Praxis und Theorie**

Im Rahmen des dualen Studiums wirst Du im Wechsel mit drei fachpraktischen Ausbildungstagen (Mittwoch bis Freitag) den praktischen Teil im Wirtschaftsförderungsamt absolvieren. Zwei theoretische Ausbildungstage (Montag und Dienstag) sind an der Internationalen Hochschule vorgesehen.

Die theoretischen Studientage finden an der Internationalen Hochschule, Campus Düsseldorf (Hildebrandtstraße 24c, 40215 Düsseldorf), statt.

Inhalte des theoretischen Studiums sind unter anderem:

- Grundlagen der Betriebswirtschafts
- und Volkswirtschaftslehre
- Immobilienökonomie und Immobilienprojektentwicklung
- Besonderes Wirtschaftsrecht
- Privates und öffentliches Baurecht
- Außerdem sollen ab dem 7. Semester verschiedene Module aus den Vertiefungsrichtungen "Immobilienbewertung und -finanzierung oder Technisches Immobilienmanagement" gewählt werden.

Weitere Informationen zum Studiengang finden sich unter:
null

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Düsseldorf