Projektleitung (M/w/d) Für das Projekt - Berlin, Deutschland - Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH
- Berufserfahrung
- Consulting, Beratung
- Vollzeit
- Publiziert:
- Publizierung bis:

**Wer wir sind**:

- Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusammenwirken von Bundesregierung und Bundestag gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt (AA). Die Aufgabe des ZIF ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahlreichen Leistungen in Training, Human Resources, International Capacity Development (ICD) sowie Analyse und Politikberatung im In
- und Ausland um. Deutsche zivile Fach
- und Führungskräfte arbeiten in über 40 internationalen Friedenseinsätzen weltweit. Das ZIF ist aufgrund des im Juli 2017 überarbeiteten Sekundierungsgesetzes sekundierende Einrichtung und Arbeitgeber für zivile Expert:innen in humanitären Kriseneinsätzen und Friedenseinsätzen der EU, OSZE, UN und weiteren aufnehmenden Organisationen. Zudem vermittelt das ZIF jährlich mehrere hundert Wahlbeobachter:innen in Missionen der EU und OSZE.
Das Team ICD identifiziert in bereichsübergreifender Zusammenarbeit operative Herausforderungen in den Strukturen, Prozessen und Instrumenten internationaler Organisationen, internationaler Friedenseinsätze, anderer multilateraler oder staatlicher Akteure und des ZIF selbst. Die Beratungsleistungen des Teams ICD fließen u.a. in den Aufbau von zivilen Personalrostern in Partnerländern und internationalen Organisationen ein und stärken Strukturen an der Schnittstelle zwischen Friedenseinsätzen und humanitärer Hilfe. Darüber hinaus leistet es konzeptionelle und operative Beiträge im Einsatzfeld Friedensmediation und Mediation Support im nationalen und internationalen Kontext.
In den letztgenannten Feldern kooperiert das ZIF mit deutschen und internationalen Fachorganisationen beim Auf
- und Ausbau von Mediationskapazitäten sowohl von Mitgliedstaaten der Europäischen Union als auch anderer internationaler Organisationen. Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit liegt hierbei auf Wissenstransfer, Beratung und Peer-Austausch sowie Weiterbildungsmaßnahmen.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeptionelle Mitarbeit bei der Ausgestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Kapazitätsaufbaumaßnahmen im Feld Friedensmediation in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und deutschen sowie internationalen Partnern
- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungs-, Austausch
- sowie Fachveranstaltungen im Feld Friedensmediation auf unterschiedlichen Ebenen und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- Konzeptentwicklung für den Auf
- und Ausbau strategischer Partnerschaften mit deutschen und internationalen Akteuren aus dem Feld Friedensmediation
- Weitere konzeptionelle Beiträge, Recherchen und Publikationen zum Thema Friedensmediation und Mediation Support
- Liaison mit dem Auswärtigen Amt/Referat S03 und den jeweiligen Partner:innen zu im Rahmen des Projekts geplanten Aktivitäten
- Verantwortung für Fortschrittskontrolle und Berichterstattung zu Projektaktivitäten und Projektbudget an die ICD-Teamleitung, die ZIF-Geschäftsführung und das Auswärtige Amt
- Leitung der Projektmitarbeitenden in Abstimmung mit der ICD-Teamleitung

**Was Sie mitbringen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Sozial
- und Geisteswissenschaften) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Krisenprävention im internationalen Umfeld insbesondere in den Themenfeldern Friedensmediation und Mediation Support
- Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement sowie konzeptionelles und strategisches Denken, hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- Vorerfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und/oder internationalen Organisationen (u.a. VN, EU, OSZE, AU)
- Führungserfahrung wünschenswert

**Was wir bieten**:

- Beginn zum , befristet bis zum mit 39 Wochenstunden
- Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Ein professionelles und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team; Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- Personalentwicklung
- Mobiles Arbeiten an mindestens einem Tag wöchentlich
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuzahlung zum Firmenticket
- Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens
** **über das
** ZIF-Karriereportal**.
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen zur Verfügung:

- Alischa Kugel
- Stv. Teamleiterin International Capacity Development

Mehr Jobs von Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH