Mitarbeiter in Für Den Bereich Marketing - Dortmund, Deutschland - Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Verstärken Sie unsere Hochschule - ab sofort, in Vollzeit und befristet bis zum als

Mitarbeiter*in für den Bereich Marketing

Abteilung: Dezernat II- Hochschulkommunikation
(Entgeltgruppe: 11 TV-L)

Das Dezernat II - Hochschulkommunikation - ist tätig in den
Bereichen Marketing und Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Abteilung Marketing zentriert sich um die Markenpflege
sowie die Förderung der Corporate Identity. Sie ist dabei zentrale Dienstleisterin und Schnittstelle für die Hochschul-kommunikation, entwickelt, koordiniert und realisiert die
Marketingaktivitäten der Hochschule und sichert einen runden Gesamtauftritt der Fachhochschule Dortmund nach innen und nach außen.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Konzeptionelle Weiterentwicklung der Corporate Identity der Fachhochschule Dortmund und Mitarbeit bei der Profilbildung
Planung, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer Kampagnen und Marketingmaßnahmen
Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Dezernate bei Marketingaktivitäten sowie Koordination und Betreuung von bereichsübergreifenden Projekten
Konzeption, Planung und Umsetzung von Shootings, Bewegt-bildern, Videos in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Markt
- und Zielgruppen-Analysen sowie Wettbewerbsbeobachtung
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium bspw. Marketing, Kommunikations
- oder Medien-wissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.

Mehrjährige berufliche Erfahrungen in mindestens drei der

folgenden Bereiche:

- Mitarbeit bei der Umsetzung von CI-Elementen
- Konzeptionierung, Planung, Umsetzung und Evaluation von Markenstrategien und Marketingkampagnen
- Onlinemarketing
- Entwicklung von crossmedial ausgerichteten Kommunikationskanälen
- Hochschulmarketing

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt
- und Veranstaltungsmanagement
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
verbunden mit ausgeprägter Planungskraft und aktivem Koordinierungs
- und Umsetzungsvermögen sowie Moderationsfähigkeit

Hohes Maß an Kreativität, Engagement, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kooperations
- und Teamfähigkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Gespür für Fotografie, Bewegtbild und Bildsprache, für visuelle Gestaltung und Details sowie zielgruppenorientiertes Denken
Konstruktive, lösungs
- und serviceorientierte Denkweise sowie Flexibilität und ein souveräner Umgang mit Online-Medien runden das Profil ab
Hochschulerfahrungen insbesondere im Hochulmarketing sind ausdrücklich erwünscht
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin
bieten - einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
fördern - die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort
- und Weiterbildungsangebot.
fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

null

Mehr Jobs von Fachhochschule Dortmund