Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens

Im Referat Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Bürger
- und Einwohnerwesen im Team Zentrale Sachbearbeitung und Auskunftsdienste die Teilzeitstelle

**einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d)**

**_Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben). _**

**unbefristet zu besetzen.**

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
**Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere folgende Tätigkeiten**:

- **Eigenständige Prüfung von vorgelegten oder digital übersandten Identitätsdokumenten durch intensive Recherche und Abgleich mit Musterdatenbanken, ggfs. Einschaltung der Polizei bei Verdacht auf Dokumentenfälschung**:

- **Stellung von Strafanzeigen einschließlich Zeugenaussagen bei Polizei und Gerichten**:

- **Enge Koordination mit Polizei, Gerichten und Staatsanwaltschaft**:

- **Evaluierung, Dokumentation und Berichtswesen**

**Das bringen Sie mi **t**:
**Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist**
- **die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) in der kommunalen Verwaltung z.B. durch den Abschluss als Bachelor of Laws (Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst), als Bachelor of Arts (Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) bzw. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt an der HSPV bzw. ehemals FHöV NRW oder einer vergleichbaren Hochschule eines anderen Bundeslandes**

**oder**
- **der Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang II)**

**oder**
- **der Abschluss als Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist (Erstes juristisches Staatsexamen).**

**Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet**:

- **Eigeninitiative und Selbständigkeit**:

- **Zielgerichtete Gesprächsführung**:

- **Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben**:

- **Teamfähigkeit**

**Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.**

**Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.**

**Wir bieten Ihnen**:

- **Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung**:

- **Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche für Beschäftigte bzw. eine 20,5-Stunden-Woche für Beamtinnen und Beamte**:

- **Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 9c TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 10 LBesG NRW**:

- **Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Öffnungszeiten der BÜRGERcenter werden mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung, orientiert am Bedarf der Kundinnen und Kunden, durch Dienstpläne ausgefüllt. Es muss die Bereitschaft bestehen, im Rahmen des Dienstplanes innerhalb der Öffnungszeiten zu arbeiten.)**:

- **Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten**:

- **Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- **Eine gute betriebliche Altersvorsorge**:

- **Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV**

**Das ist Ihre Ansprechpartnerin**:
**Für weitere Informationen steht Ihnen aus dem Bereich Zentrale Sachbearbeitung und Auskunftsdienste, Frau Seewald (Tel. 0209/ gerne zur Verfügung.**

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
**Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.**

**Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.**

**Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.**

**Sie fühlen sich angesprochen?**

**Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zu

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen