Nichtfachkraft Für Den Betreuungsdienst - Duesseldorf, Deutschland - Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Was darfst Du übernehmen?**:

- individuelle Betreuung unserer Kunden im Alltag und besonderen Lebenssituationen
- Dokumentation und Fortschreibung und Anpassung der individuellen Hilfeplanung
- Teilnahme an Teamsitzung, Supervision und regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungen

**Das bringst Du mit**:

- Liebe zum Beruf
- große Empathiefähigkeit und Offenheit gegenüber unseren Kunden
- Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit und Entscheidungskompeten
- Führerschein Klasse B, PC-Kenntnisse

**Wir bieten Dir**:

- ** Vielfältiges Aufgabengebiet**:

- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Dich
- ** Spannende Benefits**:

- Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach dem AVB II des Paritätischen Wohlfahrtsverbands und vielen weiteren Vorzügen. z. B. 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung, kostenlose Rückenschule, Job-Bike, kostenlose Getränke und frisches Obst
- ** Vereinbarkeit von Familie und Beruf** - Wir bieten hier flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung im Krisenfall, sowie ein internes Gesundheitsmanagement. Zufriedene Mitarbeiterliegen uns am Herzen.
- ** Weiterentwicklung**:

- Jeder hat die Chance, sich bei uns weiterzuentwickeln und einzubringen Deshalb bieten wir ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot.
- ** Moderner Arbeitsplatz** - Als wachsendes Sozialunternehmen arbeiten wir mit hoch modernem IT-Equipment, flachen Hierarchien, agilem Management und transparenter Kommunikation über alle Mitarbeiter-Ebenen.
- **WIR sind Lebenshilfe** - Respektvoller Umgang mit Kunden und Arbeitskollegen und gegenseitige Wertschätzung.
- Mitgliedschaft im Projekt "Gute Arbeit leben" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW zur Ausgestaltung guter Arbeitsplätze
- Mitgliedschaft bei Finsoz e.V. - Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung

**Ansprechpartner*in**:
Sandra Machon

**Über uns**:
Die Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis unterstützt Kunden mit verschiedenen Beeinträchtigungen aller Altersstufen und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie ihre Familien. Der Verein wurde 1961 von Eltern und Angehörigen von Kunden mit verschiedenen Beeinträchtigungen gegründet. Heute zählen rund 240 Menschen (Eltern, Angehörige, Freunde und Förderer sowie Kunden mit Beeinträchtigung) zu den Mitgliedern. Über 360 hauptamtliche MitarbeiterInnen arbeiten derzeit für die Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis in unterschiedlichen Diensten und Einrichtungen.

Mehr Jobs von Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis e. V.