Werkstudent (M/w/d) Für Die Stabstelle 2.0 - Munich, Deutschland - Landratsamt München

Landratsamt München
Landratsamt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis München ist mit rund Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr - getreu unserem Leitbild**: Wir - gemeinsam - für Sie**

Wir suchen für den **Geschäftsbereich 2-** **Arbeit, Jugend und Soziales, Stabstelle 2.0 - Regionalmanagement / Qualitätssicherung / Sozialplanung** zum 1. April 2024 einen

**Werkstudent (m/w/d)**:
**Kennziffer: **

Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeitszeitumfang von maximal 19,5 Wochenstunden während der Vorlesungszeit sind bis zum Ablauf des Monats, in dem die schriftliche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungsleistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet.

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie **hier**.

**Ihr Einsatzbereich**:
Im Geschäftsbereich 2.0 sind mehrere sozialpolitisch bedeutsame Aufgabenbereiche angesiedelt, wie z.B. das Kreisjugendamt, Eltern
- und Jugendberatungsstelle, das Jobcenter und der Bereich Soziales.

Die zu besetzende Stelle im Stab des Geschäftsbereichsleiters konzentriert sich auf den Aufgabenbereich des Regionalmanagement. Diese relativ neue Funktion, befasst sich mit der Schaffung, bzw. Optimierung von Vernetzungs
- und Kommunikationsstrukturen in den Sozialräumen im Landkreis und mit der Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger zu sozialen Dienstleistungen, insbesondere bei multiplen Problemlagen, eingebettet in das ISAR-Projekt (INTEGRIERTE, SOZIALRAUMORIENTIERTE ARBEIT IM LANDKREIS MÜNCHEN).

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Fortschreibung der Teilpläne bzw. Projektpläne, sowie die Zuarbeit von Qualitätsmerkmalen der Leistungen und Pflichtaufgaben des Regionalmanagements
- Sozialraumbezogene Ermittlung und Fortschreibung der Daten für die strategische Gesamtplanung des Regionalmanagements (Recherchearbeiten z.B. zu Angeboten der Gemeinden, Zusammentragen von Statistiken)
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Einarbeitungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen im GB 2 in Absprache mit der GB Leitung und dem Regionalmanagement
- Organisation ausgewählter Partizipationsprozesse/Workshops der Kommunen im Bereich des Regionalmanagements (z.B. Buchung von Räumen, Versenden von Einladungen, Terminkoordination)
- Mitwirkung an der Außendarstellung des Regionalmanagements bspw. Erstellung von Presseartikeln, Infonetbeiträgen, Veranstaltungsplanungen, Newsletter
- Unterstützung der Digitalisierungsprojekte und der Moderation von Gruppen und ggf. eigenständige Leitung von Moderationsgruppen in Workshops der Projektveranstaltungen

**Ihr Profil**:
**Diese Qualifikation setzen wir voraus**:

- Fortgeschrittenes Studium im Bereich der Verwaltungs-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften, Public Management, General Management, Organisationsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang

**Auf diese Kompetenzen kommt es uns an**:

- Analytische Denkfähigkeit
- Idealerweise erste Erfahrungen (Praktikum, relevante/r Nebenjob/Ausbildung oder wissenschaftliche Arbeit) in einem der genannten Aufgabenschwerpunkte
- Kenntnisse im Organisations-, Prozess
- und/oder Projektmanagement

**Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab**:

- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Sehr gute Auffassungsgabe
- Ergebnisorientierung

**Wir bieten**:

- ** Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit**
Arbeit mit Mehrwert - als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht
- ** Attraktive Vergütung**
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sog. Münchenzulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts
- und Familienzuschlag für Beamte sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen.
- ** Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle**
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit.
- ** Mobilarbeit**
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50% flexibel von Daheim aus arbeiten.
- ** Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben**
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u.a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm.
- ** Individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote**
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team.
- ** Betriebliches Gesundhe

Mehr Jobs von Landratsamt München