Technische/-r Sachbearbeiter/-in - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Umweltschutz

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 11

**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Umweltschutz, Abteilung Abfall-/Bodenschutz-/Naturschutzrecht, Sachgebiet Naturschutzbehörde, eine/-n Technische/-n Sachbearbeiter/-in Naturschutzbehörde (m/w/d).**

Leipzig ist eine lebenswerte pulsierende Großstadt mit viel Grün und vielfältigen Kultur
- und Freizeitangeboten auf der einen Seite und attraktiver Wirtschaftsstandort auf der anderen. Die daraus resultierenden divergierenden Interessen erfordern es, ständig Lösungen zur Bewältigung von Konflikten zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Wirtschaftsakteuren und der Natur zu erarbeiten. Die Arbeit des Amtes für Umweltschutz findet sich in diesem Spannungsfeld wieder und hat den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen zum Inhalt. In diesem Zusammenhang ist es unter anderem Aufgabe des Sachgebietes Naturschutzbehörde, den Arten
- und Gebietsschutz sicherzustellen sowie über die Zulässigkeit von Eingriffen und erforderliche Kompensationsmaßnahmen bei Planungen und Baumaßnahmen zu entscheiden.

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Teilzeit (14 Stunden für Tarifbeschäftigte, aufgestockt auf 30 Stunden sowie ab 1. Oktober 2024 auf insgesamt 34 Stunden befristet bis zunächst 31.Dezember 2025)

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro (Stufe 1) Euro und Euro (Stufe 3) Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)"

einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern

flexible Arbeitszeitmodelle

Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

ein sehr kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das erwartet Sie

Erarbeitung von Strategien und fachgebietsübergreifende Beratung zur Durchsetzung des Naturschutzrechts bei der Planung und Verwirklichung städtischer Großprojekte

Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwirklichung von Großprojekten von naturschutzfachlich/ naturschutzrechtlich besonders hoher Schwierigkeit und Komplexität

Erstellung von naturschutzrechtlichen Gestattungen (Genehmigungen, Bewilligungen, Erlaubnissen, Befreiungen, Ausnahmen oder sonstigen Entscheidungen) sowie Prüfung von Abhilfemöglichkeiten im Widerspruchsverfahren

Erarbeitung von naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Stellungnahmen bei Vorhaben in fachrechtlichen Genehmigungsverfahren mit Konzentrationswirkung (zum Beispiel in Planfeststellungs-, Baugenehmigungs-, Wasserrechts-, Immissionsschutzrechts
- und Denkmalrechtsverfahren)

Koordinierung, inhaltliche Lenkung sowie Sicherstellung der Finanzierung der Naturschutzstationen

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Biologie mit Schwerpunkt Ökologie, Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Ökologie oder Naturschutz, Ingenieur/-in für Naturschutz und Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie, Forstwirtschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung

anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungs
- und Verwaltungsprozessrecht sowie im Verwaltungsvollzug und bei der rechtssicheren Erstellung von Bescheiden

anwendungsbereite Kenntnisse in tangierenden Rechtsbereichen wünschenswert (Wasserrecht, Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht, et cetera)

ausgesprochen gute Organisations-, Kommunikations
- und Motivationsfähigkeit

sicheres Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines PKW sind wünschenswert

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf *

Mehr Jobs von Stadt Leipzig