Eine Sehr Gute Verkehrsanbindung An Den Öpnv Durch - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das **Dezernat 4 - Liegenschaften **sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet **und in** Vollzeit **eine

**Projektleitung und Stellvertretende Dezernatsleitung**

Das Dezernat 4 - Liegenschaften hat als eines der größten Dezernate mit 260 Beschäftigten in fünf Abteilungen
die Aufgabe den Betrieb der Universität Bonn zu gewährleisten und alle baulich-technischen sowie sicherheits
- rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um renommierte Wissenschaftler*innen aus aller Welt für die Uni
- versität Bonn zu gewinnen und ideale Ausgangsvoraussetzungen für Spitzenforschung zu schaffen.

Der Fokus dieser Stelle liegt in der Projektleitung herausfordernder Bauvorhaben, die für die strategische Hoch
- schulstandortentwicklung von großer Bedeutung sind. Eines dieser Leuchtturmprojekte ist die Sanierung des
denkmalgeschützten Hauptgebäudes - des Schlosses - der Universität Bonn. Folgende Aufgaben gehören zum
Verantwortungsbereich der Stelle:
Ihre Aufgaben: - eigenverantwortliche Projektleitung großer Bauvorhaben der Universität Bonn in der
Rolle der Nutzervertretung,
- als Interessensvertretung Schnittstelle zwischen der Universität Bonn, dem Ministerium

(MKW), des Bau
- und Liegenschaftsbetriebes des Landes (BLB) sowie der Stadt Bonn,
- Definition, federführende Begleitung und Evaluation des Mietausgabenbudgetprozes
- ses,
- Vertretung der Universitätsinteressen bei Preisgerichten von Architektenwettbewerben,
- Gesamtverantwortung für das Dezernat 4 in Abwesenheit der Leitung,
- Repräsentant*in der Universität Bonn bei öffentlichen Veranstaltungen,
- Übernahme schwieriger Moderationen und Verhandlungen mit anspruchsvollen An
- sprechpartner*innen (beispielsweise MKW, BLB, Professor*innen, Hochschulleitung,

Stadt Bonn).

Ihr Profil:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Master
- oder Diplom-Studium der Fachrichtung Bauin
- genieurwesen oder Architektur oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Er
- fahrungen,
- baufachliche Erfahrung in der Strukturierung und Realisierung von Großprojekten bei

einem öffentlichen Arbeitgeber,
- Projektmanagementerfahrung durch Leitung komplexer Bauprojekte,
- Erfahrung in der Beauftragung und Steuerung von externen Planungsleistungen,
- sehr gute Kenntnisse im Vergaberecht und im Bauvertragsrecht,
- Führungserfahrung großer Verwaltungseinheiten im Baubereich,
- Erfahrung in der Verhandlung mit anderen Behörden,
- ausgeprägte kommunikative und kooperative Fähigkeiten und in der Lage, komplexe

Sachverhalte adressatenorientiert und mit einem großen diplomatischen Geschick zu
vermitteln,
- die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen zu analysieren und service
- und ergebnis
- orientiert zu lösen,
- eine sehr gute mündliche und schriftlichen Ausdrucksweise in deutscher Sprache sowie

sehr gute Englischkenntnisse.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L,
- flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie

die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhö
- hen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Per
- sonen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer 3.4/2023/133** interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **vollstän-**
**digen und aussagekräftigen** Bewerbungsunterlagen bis zum ** ** über das Online-Bewerbungsformular
zu. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Dezernatsleitung, Frau Marion Duisberg (Tel. 0228 / , gerne
zur Verfügung.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn