Abordnung Im Umfang Einer Vollen Stelle An das - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Abordnung im Umfang einer vollen Stelle an das Referat I.2 im Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs
- und Steuerungsaufgaben in der Bildungspolitik wie beispielsweise die Bildungsplanung, die Entwicklung von Kerncurricula, die Lehrerstellenzuweisung und die Konzeption der Lehrerausbildung und -fortbildung. Ziel der Arbeit des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen sowie der nachgeordneten Dienststellen ist es, die Schul
- und Unterrichtsqualität an allen Schulen in Hessen zu fördern.

Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der qualitätsorientierten und EU-konformen Umsetzung des ESF-geförderten Programms Praxis und Schule (PUSCH)
- Beratung von Vertreterinnen und Vertretern aus den Staatlichen Schulämtern und aus Schulen, die an der PUSCH-Maßnahme teilnehmen
- Vor
- und Nachbereitung von Besuchen an PUSCH-Schulen sowie Mitwirkung bei deren Durchführung
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte in PUSCH
- Unterstützung des Referats beim Erstellen von Fachbeiträgen und Redeentwürfen u.a. für die Hausspitze sowie bei der Beantwortung von Anfragen aus dem parlamentarischen Raum, die PUSCH betreffen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Fachveranstaltungen und Tagungen des Referats

Unsere Anforderungen

Voraussetzungen:

- Erste und Zweite Staatsprüfung sowie eine unbefristete Anstellung im Schuldienst des Landes Hessen mit Lehramt an allgemein bildenden Schulen

Fachliche Qualifikationen:

- Langjährige erfolgreiche Unterrichts
- und Erziehungsarbeit in unterschiedlichen Schulformen
- Erfahrungen aus der Mitarbeit in schulischen Entwicklungsprozessen
- Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von ESF-Projekten
- Aktuelle IT-Anwenderkenntnisse: Microsoft Office-Programme

Überfachliche Qualifikationen:

- Planungs
- und Beratungskompetenz sowie Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Rollenbewusstsein
- Konzeptionelles, strategisches und kreatives Denken sowie Eigeninitiative
- Schnelle Auffassungsgabe und Zahlenverständnis

Unsere Angebote

Es erwarten Sie, als Lehrkraft des Landes Hessen, neue, abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Verwaltung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen und ein familienfreundlicher Arbeitsplatz, zu dem auch flexible Arbeitszeiten gehören.

Allgemeine Hinweise

Für Rückfragen zum Ausschreibungsinhalt können Sie sich gerne telefonisch an Frau Dr. Hartmann, Referatsleiterin I.2 (Tel , wenden.

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium des Innern und für Sport