Referent Fördermittelmanagement - Langen, Deutschland - DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihr Job bei der DFS**: Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und anspruchsvollen Aufgabe in einer innovativen Branche? Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und möchten Ihre fachliche Expertise einbringen? Dann sind Sie bei der Deutschen Flugsicherung genau richtig

Die DFS Deutsche Flugsicherung ist einer der führenden internationalen Anbieter von Flugsicherungsdienstleistungen. Auf europäischer Ebene ist die DFS im SESAR Programm aktives Mitglied und gestaltet die Entwicklung zukunftsorientierter ATM-Systeme maßgeblich mit. Im Verbund mit weiteren europäischen Flugsicherungen, Airlines, Flughäfen und Herstellerindustrie wurden europäisch definierte Anforderungen entwickelt, die aktuell im Rahmen des SESAR Programms umgesetzt werden. Die DFS forciert hierbei aktiv Implementierungsprojekte, die von der Europäischen Union finanziell gefördert werden. Darüber hinaus ist die DFS auch an geförderten Forschungsprojekten auf Bundesebene beteiligt. In dem Kontext steuert ein zentrales Team innerhalb des Unternehmens einen umfassenden Fördermittel-Prozess von der Antragsstellung bis zum Projektabschluss.

In Ihrer Position im Fördermittelmanagement bearbeiten Sie konkret die Themen Reporting, Vertrags
- und Finanzmanagement in direkter Kommunikation mit der EU, dem Bund sowie nachgelagerter Institutionen. Hierbei nehmen Sie als Koordinationsmanager zwischen den geförderten DFS-Projekten und der EU/ dem Bund eine wichtige Rolle ein. Sie erhalten in dieser Funktion einen weitreichenden Überblick über alle relevanten technischen und operativen Flugsicherungsprojekte der DFS.

Aufgaben des Multi-Projektmanagements mit strategischem Einblick in innovative Zukunftsprojekte machen Ihr Tätigkeitsfeld verantwortungsvoll und spannend.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei einem der mitarbeiterfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands.
**Ihre Aufgaben**:

- Sie erheben, verwalten und untersuchen Daten, Informationen, Planungen sowie Anforderungen zum technischen und monetären Fortschritt der geförderten Projekte
- Hierbei arbeiten Sie mit unseren entsprechenden Systemen bzw. Datenbanken und bereiten die jeweiligen Inhalte so auf, dass sie unmittelbar weiterverwendet werden können
- Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört außerdem, dass Sie verschiedenste Belange intern abstimmen und alle administrativen und koordinativen Aufgaben erledigen bzw. organisieren
- Gekonnt prüfen und bewerten Sie spezifische Sachverhalte unter Berücksichtigung interner bzw. externer Vorgaben - das Feststellen von Planabweichungen inbegriffen
- Wir vertrauen außerdem auf Sie, wenn es um Berichte, Auswertungen, Statistiken, Präsentationen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von (Prozess-) Verbesserungen geht
- Die Dokumentation von Entscheidungsprozessen und Ergebnissen wissen wir bei Ihnen in den besten Händen - dank Ihnen ist ein beständiger Arbeitsfortschritt gewährleistet
- Alle Berichte, Auswertungen, Statistiken, Präsentationen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kennzahlen aus Ihrer Feder haben stets Hand und Fuß

**Das zeichnet Sie aus**:

- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im technischen Bereich (z.B. in einer technischen, wirtschaftswissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Fachrichtung) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fachkenntnisse in der Organisations
- bzw. Unternehmens-/ Bereichsentwicklung sowie in der Analyse, Beschreibung und Modellierung von Prozessen
- Umfassende Kenntnisse der Betriebswirtschaft und der unternehmerischen Zusammenhänge insbesondere zwischen Projekterfolg und Unternehmenserfolg
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, Datenbanken und SAP (CO/PS)
- Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ein sicheres Auftreten im europäischen Umfeld und Ihre zielstrebige, überzeugungsstarke Persönlichkeit mit analytischem Weitblick runden Ihr Profil ab

38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern

 32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei

 100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)

Mehr Jobs von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH