Fachdienst Für Soziale Arbeit Im Justizvollzug - Regis-Breitingen, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Regis-Breitingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Justizvollzugsanstalten
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Regis-Breitingen
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Aktenzeichen: 2424E-IV.1-44/2023

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Referat IV.1
Hansastraße 4
01097 Dresden

In einem Gefängnis werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? - Nicht wirklich: Hinter den hohen Mauern arbeitet ein multiprofessionelles Team, dessen Aufgaben weit über die des "Wegsperrens" hinausgehen. Welche dies sind, erfahren Sie auf unserer Website:
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in einer Jugendstrafvollzugsanstalt geweckt und wollen Sie erfahren, wie diese im normalen bürgerlichen Leben kaum Beachtung findende "Kleinstadt" den wichtigen Aufgaben des Strafvollzugs gerecht wird? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**BENEFITS**
- **Selbstverwirklichung**: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor Entweichungen und Straftaten.
- **Sicheres Gehalt und Zulagen**: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- **Umfangreiche Weiterbildungsangebote**: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von unseren vielfältigen Fortbildungsangeboten und halten sich immer up to date.
- **Teamspirit**: In der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen arbeiten Sie mit einem motivierten Vollzugsteam zusammen.
- **Attraktiver Standort**: Werden Sie im Leipziger Neuseenland tätig, einem Standort mit hohem Entwicklungspotential und tollen Möglichkeiten, insbesondere zur Gestaltung von Lebensqualität, Sport und Freizeit.

**IHRE AUFGABEN**

Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst:

- Soziale Diagnostik,
- Förderung der Motivation zur Teilnahme an problemfokussierten Behandlungsangeboten,
- Mitwirkung bei der Umsetzung des modularen Behandlungskonzepts der Jugendstrafvollzugsanstalt (Einzel
- und Gruppenarbeit),
- Begleitung und Strukturierung von Hilfeprozessen
- zur Bewältigung der Inhaftierungssituation und deren Auswirkungen,
- zur nachhaltigen Verbesserung der individuellen Lebenssituation und
- zur Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Wiedereingliederungsperspektiven,
- Mitwirkung bei Kriseninterventionen und bei der Suizidprävention,
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Jugendstrafvollzugsanstalt,
- Mitarbeit an vollzuglichen Entscheidungen,
- Erstellung fachspezifischer Stellungnahmen (z. B. zu Lockerungsentscheidungen, zur Prüfung vorzeitiger Entlassungen usw.),
- Teilnahme und Mitwirkung an relevanten Gremien und Konferenzen,
- Arbeit mit Angehörigen,
- Begleitung entlassungsvorbereitender Lockerungen,
- Teilnahme an Supervisionen sowie
- Mitwirkung an konzeptioneller Arbeit.

**IHRE QUALIFIKATON**

Diese Qualifikationen können Sie beruflich umsetzen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)

oder
- Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) (Universitätsabschluss als Diplom-Pädagoge (m/w/d) mit Fachrichtung Sozialpädagogik oder Fachhochschulabschluss als Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung)

oder
- Bachelor (B. A.) oder Master (M. A.) in Sozialer Arbeit,
- Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit,
- herausragende Beziehungs-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit sowie ein angemessenes Gespür für eine situationsadäquate Gestaltung von Nähe und Distanz,
- Interesse an Behandlung, Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen,
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit sowie
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten.

**IHRE BEWERBUNG**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

- aussagekräftiges Anschreiben,
- Lebenslauf,
- Kopien des Zeugnisses über die Diplomprüfung und des Diploms/des Masterabschlusses,
- Kopie der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in
- Kopien von Arbeitszeugnissen sowie
- Kopien von Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung strebt an, den Anteil schwerbehinderter Beschäftigter zu erhöhen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Me

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen