Post-doc-stelle Forschungskoordination Im Bereich - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Chancen durch Bildung" ist das gelebte Motto der
Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).

Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.
Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens

sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region.
Unsere über Studierenden und 970 Mitarbeitenden in

Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

In unserem Kompetenzzentrum für Soziale Interventionsforschung ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt zunächst befristet bis zum folgende Stelle zu besetzen:
Post-Doc-Stelle Forschungskoordination im Bereich der

Sozialen Interventionsforschung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 50% = 20 Std./Wo.)

Kennziffer: 064/2023

Ihre Aufgaben:
Vorbereitung von Anträgen zur Einwerbung von Drittmitteln;
Kooperation mit den Mitgliedern des Kompetenzzentrums und Partner/-innen;
Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen und Veranstaltungen;
technische Unterstützung von Forschungsaktivitäten;
Betreuung der Veröffentlichungen des Kompetenzzentrums sowie

der eigenen Schriftenreihe und die Möglichkeit zu eigenen Publikationen.

Ihr Profil:
Promotion im Bereich der angewandten Sozialwissenschaften;
Vertiefte Kenntnisse der Sozialen Interventionsforschung;
Fähigkeit zur Darstellung des Forschungsstandes;
Erfahrung in der Drittmittelakquise;
Vertrautheit mit den internationalen Fachdiskursen
und -debatten zur sozialen Interventionsforschung;
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
soziale und organisatorische Kompetenz sowie

ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten:
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem

dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
attraktive Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten;
angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive

soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.

Die Hochschule tritt für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen ein und fordert daher
nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher
persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats "Familiengerechte

Hochschule" berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung
Ihrer Arbeitszeit, insbesondere

im Rahmen eines Wiedereinstiegs nach einer Familienphase/Elternzeit.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie
gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen
Datenschutzbestimmungen der Frankfurt University of Applied Sciences sind einzusehen unter:
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum unter Angabe
PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen,

da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung

Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences