Stelle Ausbildung Zum/zur Koch/köchin - Nächster Job, Deutschland - Stadt Trier

Stadt Trier
Stadt Trier
Geprüftes Unternehmen
Nächster Job, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Trier

Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d)

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme, und Kochen ist mehr als Gemüse schnippeln.

Hast du Lust darauf, unterschiedliche Techniken und Fertigkeiten rund ums Kochen sowie eine abwechslungsreiche Speisezubereitung zu erlernen? Du magst den Umgang mit Kindern, und möchtest dazu beitragen, dass sie ein gesundes und vielfältiges Verpflegungsangebot erhalten?

Dann bietet dir die Stadtverwaltung Trier einen spannenden Ausbildungsplatz zum Koch/zur Köchin (m/w/d) bei geregelten Ausbildungszeiten von montags bis freitags

Wann beginnt und wie lange dauert deine Ausbildung?

bis

Was ist Ausbildungsinhalt?

In der Kita Estricher Weg werden täglich bis zu 300 Essen für die Kinder der Kindertagesstätte, einer Grundschule und eines Kinderhorts hergestellt.

Deshalb ist die Ausbildung zum Koch / zur Köchin dort auch super vielseitig.

So lernst du jeden Tag unterschiedliche Gerichte herzustellen, Menüs zu planen, Speisekarten zu erstellen, Zutaten einzukaufen, Kosten zu kalkulieren, und Arbeitsabläufe zu organisieren. Natürlich achtest du hierbei auch auf einen ausgewogenen Speiseplan, und darauf, dass die Hygienevorschriften in deiner Küche eingehalten werden. Aber auch die unterschiedlichen Altersstufen der Kinder, sowie mögliche Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten hast du beim Erstellen deines Verpflegungskonzeptes stets im Blick.

Zusammen mit dem 5-köpfigen Küchenteam kannst du dich so jeden Tag daran erfreuen, wie gut den Kindern dein Essen schmeckt.

Die Ausbildung findet als duale Ausbildung statt: Du wirst also einen Teil der Ausbildungszeit an einer Berufsschule - an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Berufsbildenden Schule für Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialpflege in Trier (BBS EHS) - und den anderen Teil in der Küche der Kindertagesstätte Estricher Weg verbringen.

Gegenüber einer schulischen Ausbildung hat das den Vorteil, dass die gelernten theoretischen Inhalte direkt von dir in der Praxis geübt werden können.

Damit du auch wirklich alle notwendigen Kenntnisse für deinen Traumberuf erlangst, absolvierst du im Rahmen deiner überbetrieblichen Ausbildung auch externe Praktika in einem Gastronomiebetrieb (insgesamt ca. 2 bis 3 Monate) sowie in weiteren Fachbetrieben (Metzgerei-/ Bäckereifachbetrieb u.a.) in Trier.

Und das Beste daran: deine Ausbildung in der KITA findet im Rahmen einer 5-Tage Woche von montags bis freitags zwischen

7:00 Uhr und 16:30 Uhr statt, da die KITA am Wochenende und an Feiertagen geschlossen ist

Wie hoch ist dein Verdienst?

Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt, das derzeit wie folgt gestaffelt ist:
1.
- Ausbildungsjahr:

- 1.068,26 Euro brutto

2.
- Ausbildungsjahr:

- 1.118,20 Euro brutto

3.
- Ausbildungsjahr:

- 1.164,02 Euro brutto

Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.

Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du darüber hinaus eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto.

Wie sind deine Übernahmechancen?

Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadtverwaltung. Auf jeden Fall hast du nach deiner qualifizierten Ausbildung sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eine gute Grundlage für die Weiterbildung zum / zur Küchenmeister/in oder zum / zur staatlich geprüften Techniker/in Lebensmitteltechnik

Was solltest du mitbringen?

Mindestens Qualifikation der Berufsreife / Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick und Kreativität
Guter Geruchs
- und Geschmackssinn
Freude am Umgang mit Kindern
Organisations
- und Planungstalent
Kooperations
- und Teamfähigkeit
Gute Umgangsformen

Wann ist Bewerbungsschluss?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular bis zum 13. April 2023. Die Einstellungstests werden am 20. April 2023 stattfinden. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einem Vorstellungsgespräch am 26. April 2023 eingeladen.

Dein Kontakt:
Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/ oder Frau Eva Müller (0651/ zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert.

BESCHÄFTIGUNGSBEDINGUNGEN

Arbeitstag geben:Vollzeit

Beschäftigungsart:Feste Stelle

Lohn:Umwandeln

ALTER ANFORDERUNGEN

Minimale Erfahrung:Unbestimmt

Mehr Jobs von Stadt Trier