Sozialpädagoge/sozialarbeiter (M/w/d) Oder - Fritzlar, Deutschland - Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

**Teilhabe für alle ermöglichen**: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges "Team Hephata" engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen - mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Ambulant Betreuten Wohnen

**Einsatzort**:
Fritzlar

**Arbeitszeit**:
20 bis 39 Stunden

**Start**:
sofort

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

**Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich**: Wir sorgen im Bereich soziale Rehabilitation dafür, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung wieder ihren Alltag und ihre soziale Umgebung selbstständig organisieren können - für sich eine Perspektive wiedergewinnen. Die Palette unseres Angebotes ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich. Unsere soziale Rehabilitation bietet an 15 Standorten Wohnen für mehr als 440 Menschen Wohn-Pflegeheime mit 113 Plätzen, Tagesstrukturen für 255 Menschen und 320 Plätze im Betreuten Wohnen an. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften und eine Bio-Metzgerei 170 Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. In zwei Werkstätten der Sozialpsychiatrie finden 102 Klient*innen Beschäftigung. Zur sozialen Rehabilitation gehören auch eine Jugend
- und Drogenberatungsstelle in Schwalmstadt-Treysa mit jährlich fast 1.000 Beratungen sowie die Fachkliniken Fürstenwald und Weibersbrunn.

In Anbindung an die sozialpsychiatrischen Wohneinrichtungen in Fritzlar stehen ca. 50 Plätze zu Verfügung. Durch die Anbindung an die bestehenden stationären Wohneinrichtungen stehen auch Hilfsangebote in der Nacht (Rufbereitschaft), am Wochenende und in Krisenzeiten (Krisen/Gästezimmer im Wohnheim) zur Verfügung, so dass dieses Angebot auch von Menschen genutzt werden kann, die ansonsten nicht in einer derart betreuten Wohnform leben könnten.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen eigenverantwortlich die sozialpsychiatrische Beratung und Assistenz von Klient*Innen im Ambulant betreuten Wohnen, in Wohngemeinschaften und in deren eigenen Wohnungen Die Klient*innen leben im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis, im Raum Melsungen. Dabei vereinbaren Sie Termine in Abstimmung mit den Klient*innen - in der Regel finden diese nachmittags statt. Zudem nehmen Sie an regelmäßigen Terminen mit dem gesamten Team teil, diese finden in der Regel an Vormittagen statt. Gemeinsam mit den Klient*innen erarbeiten Sie individuelle Ziele und die Rehabilitationsplanung. Dabei kooperieren Sie mit allen am Rehabilitationsprozess beteiligten Institutionen, Fachdiensten und Personen.

Administrative Aufgaben und die Erstellung von Dokumentationen zählen ebenso zu Ihren Aufgaben.

Ihre Arbeitszeiten gestalten Sie zwischen Montag und Freitag flexibel, wobei die überwiegenden Dienste nachmittags anfallen.

Wochenend
- und Nachtdienste fallen nicht an.

Ihr Profil

Sie sind Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossenem Hoch
- oder Fachhochschulstudium, oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Arbeit bzw. in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen mit. Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, sind teamfähig und bereit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Weiterhin verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und Flexibilität.

Sie besitzen den Führerschein Klasse B und einen eigenen Pkw.

Ihre Vorteile
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 gemäß der der des Diakonischen Werks. Das entspricht bei einer Vollzeitstelle (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3765,57 Euro und 4161,93 brutto pro Monat.
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Kinderzuschlag für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- JobRad-Leasing
- die Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten / (Stellenabhängig)
- eine Jahressonderzahlung zu zwei Teilen im Nov. (lfd. Jahr) und im Juli des Folgejahres
- 6,5 % betriebliche Altersversorgung

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach - bevorzugt online -unter Angabe des Stellenkennzeichens _SozR. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fach

Mehr Jobs von Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.