Calltaker - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Feuerwehr Hamburg besteht aus etwa 3.000 hauptamtlichen Einsatzkräften bei der
Berufsfeuerwehr. Sie verfügt darüber hinaus über 86 Freiwillige Feuerwehren mit rund 2.600 weiteren
ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen. Als zweitgrößte Feuerwehr Deutschlands verzeichnet sie über
Einsätze pro Jahr.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Verwendung des Standardisierten Notrufabfrageprotokolls DIAS
- Anleitung von Anrufern*innen bei der Durchführung von Ersthelfermaßnahmen
- schnelle und eigenverantwortliche Entscheidung zur Abwicklung von Einsätzen
- Kommunikation mit anderen Behörden und Organisationen, die im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung tätig sind
- Information der Lagedienstführung und Dienstgruppenleitung über besondere Einsatzlagen

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**:

- Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1 mit dem Zugang zum zweiten Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr.
- Für Bewerber*innen der Besoldungsgruppe A7 gilt eine vierjährige Erfahrungszeit, beginnend mit dem Datum der Ernennung zur/zum Beamt*in auf Probe. Stichtag für die o.g. Erfahrungszeit ist der Lehrgangsbeginn
- Sie weisen die für den Arbeitsplatz erforderlichen Tauglichkeiten nach (Bildschirmtauglichkeit; Schichtdiensttauglichkeit).
- Sie sind Rettungssanitäter:in, Rettungsassistent:in oder Notfallsanitäter:in.

**Vorteilhaft**:

- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
- umfangreiche Kenntnisse der Feuerwehr
- und Behördenstrukturen
- selbständiges Arbeiten
- hohe psychische Belastbarkeit
- Wertschätzung/Einfühlsamkeit

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Stelle in Voll
- oder Teilarbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung (Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und leistungsstarken Team
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A8 HmbBesG
- Möglichkeit auf Erwerb eines hhv-ProfiTickets

Hinweise:

- Die Verweilzeit in dieser Leitungsdienstfunktion beträgt nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungslehrganges mindestens 2 Jahre. Die anschließende Verweildauer in der Sonderfunktion Reservecalltakerbeträgt regelhaft 4 Jahre.
- Die Anzahl der Stellen kann sich im Verlauf des Verfahrens noch erhöhen.
- Die Zuweisung einer Wachabteilung in der Rettungsleitstelle erfolgt während des Lehrgangs und erfolgt nach dem jeweiligen Bedarf.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg