Kaufmännische r Sachbearbeiter in Im Bau- Und - Leipzig, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.

Für unsere Technische Verwaltung am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n kaufmännische*n Sachbearbeiter*in zur Verstärkung unseres Teams. Die Technische Verwaltung verantwortet das Gebäude
- und Gerätemanagement sowie das Bau
- und Liegenschaftsmanagement und legt dabei besonderen Fokus auf eine bedarfsgerechte, nachhaltige und ressourcenschonende Arbeitsweise. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und der fachgerechten Instandhaltung der Liegenschaft über die Umsetzung von Bau
- und Modernisierungsmaßnahmen bis hin zur technischen und infrastrukturellen Ausstattung des Instituts.

**Was Sie bei uns tun**
- In Ihrer Hand liegt die kaufmännische Sachbearbeitung von Bau-, Instandhaltungs
- und Modernisierungsprojekten der Technischen Verwaltung.
- Sie begleiten die Projektvorhaben vom Vergabeverfahren für Bauleistungen, Ingenieurdienstleistungen sowie sonstige Liefer
- und Dienstleistungen nach VOB/A, UVgO und VgV bis zum Leistungsabschluss. Dabei stehen Sie in reger Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen des Hauses und externen Partnern wie z. B. Planern.
- Sie verantworten die Erfassung, Verbuchung und Nachverfolgung der Liefer
- und Dienstleistungsaufträge einschließlich der Kostenüberwachung und stellen eine sorgfältige Projektdokumentation sicher.
- In SAP registrieren Sie die Ausstattung und die Anlagen des Instituts für die Anlagenbuchhaltung.
- Sie bringen aktiv eigene Ideen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen ein und unterstützen die Verbesserung der Prozessqualität dadurch wesentlich.
- Sie arbeiten direkt der Technischen Leitung zu, die Ihnen zu technischen Fragestellungen zur Seite steht. In Ihrer Tätigkeit haben Sie Schnittstellen zum operativen Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement sowie zur Fraunhofer-Zentralverwaltung. In Bezug auf kaufmännische und rechtliche Fragestellungen unterstützt Sie die Institutsverwaltung.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise haben Sie eine Vertiefung im Bereich Bauwirtschaft, Immobilien oder Gebäudemanagement absolviert.
- Alternativ haben Sie eine technische Berufsausbildung abgeschlossen, z. B. mit Zusatzqualifikation als Meister*in oder staatlich anerkannte*r Techniker*in, und bringen Kenntnisse in den Abläufen der kaufmännischen Sachbearbeitung mit.
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Projekt
- und Sachbearbeitung gesammelt, vorzugsweise im Bereich Bauwirtschaft/Gebäudemanagement oder der Auftrags
- und Rechnungsbearbeitung.
- Vorkenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Datenverarbeitung mit SAP sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Aufgrund Ihres ausgeprägten Organisationstalents bringt Sie auch die parallele Bearbeitung mehrerer Projekte und Aufgaben nicht aus der Ruhe.
- An der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben haben Sie Freude, sind technisch interessiert und auf Deutsch in Wort und Schrift kommunikationsstark. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Eine vertrauensvolle und auf Eigenständigkeit ausgerichtete Arbeitsatmosphäre mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen
- Weitere vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Eltern-Kind-Büro, Kindertagespflegeeinrichtung am Institut)
- Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit in der Institutskantine

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft