Studentische Aushilfskraft - Darmstadt, Deutschland - Springer Nature

Springer Nature
Springer Nature
Geprüftes Unternehmen
Darmstadt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Studentische Aushilfskraft (d/m/w) für den Fachbereich "Super Fragment Separator"**:

- Employer- Helmholtz Association of German Research Centres- Location- Darmstadt- Closing date- 9 Jun 2024- Discipline
Physics
Job Type
Bioinformatician
Employment - Hours
Full time
Duration
Permanent
Qualification
PhD
Sector
Academia- You need to sign in or create an account to a job.
- Job Details
- Company

**Job Details**:
**Area of research**:
IT - EDV
**Starting date**:

**Job description**:
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen für den Fachbereich **"Super Fragment Separator" **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Studentische Aushilfskraft (d/m/w)**

**Kennziffer 24.02-WS-6820**

zur Unterstützung bei der Planung der Vormontagen (Pre-Assembly) und der Medienversorgung (Druckluft, Belüftungsstickstoff) der Super Fragment Separator-Beschleunigerkomponenten.

**Ihre Aufgaben im Einzelnen**:
Unterstützung bei der Organisation der Vormontagen:

- Koordination der Montageaktivitäten der verschiedenen FachgruppenNachverfolgung der offenen Montageschritte (Restarbeiten)Unterstützung bei der Planung der Medienversorgung der Beschleunigerkomponenten:

- Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen zur Detailplanung der MedienanschlüsseDatenpflege und Auswertung der PlanungsergebnisseEntwicklung eines Tools zur automatisierten Erstellung von Montagezeichnungen auf Basis der Planungsergebnisse**Hinweis**:Für die oben genannten Aufgaben haben wir Unterstützungsbedarf. Das bedeutet aber nicht, dass Sie alle diese Tätigkeiten bearbeiten sollen. Unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fähigkeiten stimmen wir uns mit Ihnen über passende Aufgabenfelder ab.

**Ihr Profil**:

- Maschinenbau-Studium oder anderes, technisch-naturwissenschaftliches StudienfachSelbständiges Arbeiten, EigeninitiativeKommunikations
- und TeamfähigkeitAnalytische Fähigkeiten und gute AuffassungsgabeSicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenSehr gute Kenntnisse in MS ExcelAutoCad-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse**Beschäftigungsumfang**:
bis zu 20 h / Woche

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive der Immatrikulationsbescheinigung können Sie unter Angabe der **Kennziffer 24.02-WS-6820** bis **spätestens** ** ** über das Online-Bewerbungsportal an uns senden.

**GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH**

**Abteilung Personalmanagement**

**Planckstraße 1**

**64291 Darmstadt**
- This research center is part of the Helmholtz Association of German Research Centers. With more than 42,000 employees and an annual budget of over € 5 billion, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organisation._

**Company**:
The Helmholtz Association contributes to solving major challenges to assure the future of our society. With more than 39,000 people on staff in 18 national research centres, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organization. The name Helmholtz stands for concerted research in which networks form the key principle behind inquiring thought and action. Concerted research is efficient and flexible.

**The profile of the Helmholtz Association**

The Helmholtz Association performs cutting-edge research which contributes substantially to solving the grand challenges of science, society and industry. To succeed in meeting these responsibilities, Helmholtz concentrates its work in six research fields: Energy, Earth and Environment, Health, Key Technologies, Matter, as well as Aeronautics, Space and Transport. Within each of these fields, research programs are developed by our scientists and regularly evaluated by renowned international experts. Their evaluation forms the basis for the programme-oriented funding that is allocated to Helmholtz research. Within the six research fields, Helmholtz scientists cooperate with each other and with external partners - working across disciplinary, organizational and national borders.

**Promoting young academics**

Helmholtz scientists, a high-performance infrastructure and modern and efficient research management are the ingredients to the Helmholtz Association's success and global impact.
Promoting young researchers is a major priority for the Helmholtz Association. Its qualification schemes for young researchers are geared mainly towards PhD students, postdocs and young managers. The Helmholtz Association has set high sta

Mehr Jobs von Springer Nature