Beschäftigte r Mit Abgeschlossener - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät II - Institut für Chemie / Chemical Invention Factory (CIF)

**Beschäftigte*r mit abgeschlossener Hochschulbildung - Stakeholder Engagement Officer (d/m/w) - 80 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
**Wer wir sind**:
Die "Chemical Invention Factory — John Warner Center for start-ups in Green Chemistry" — kurz CIF — ist der führende Inkubator für wissenschaftsbasierte Startups und Technologietransfer-Teams im Bereich der Grünen Chemie. Initiiert vom Exzellenzcluster für Katalyse "UniSysCat" und gegründet von der Technischen Universität Berlin, hat die CIF die Aufgabe, eine Nachhaltigkeitswirkung von Grüner Chemie zu entfalten. Auf dem Campus der Universität in der Mitte Berlins gelegen, bieten wir Frühphasen-Teams die nötige Infrastruktur (Labor, Analytik, Büro, Demo-Labor, Meeting
- & Event-Raum) sowie Zugang zum lokalen Ökosystem (Industrie, Mentor*innen, Coach*innen, Community, Finanzierung, Behörden). Indem wir wissenschaftsbasierte Erfindungen in marktfähige Innovationen überführen, unterstützen wir unsere Teams auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Wirkung in Wirtschaft und Gesellschaft.

**Warum wir DICH brauchen**:
Wir in GreenCHEM — das ist ein Konsortium aus allen drei Berliner Universitäten sowie weiteren Beteiligten — haben gerade die Finanzierung für den Aufbau eines gemeinsamen, berlinweiten Ökosystems in dieser Disziplin gesichert. Das Konsortium hat die Vision, das führende Ökosystem für Innovationen in der Grünen Chemie zu schaffen und Berlin zum Hotspot für nachhaltige Materialien in Europa zu machen. Dieses Ökosystem wird durch die systematische Entwicklung von Transferformaten für die Förderung des Wissens

Jede Universität praktiziert bereits etablierte Programme, um mit verschiedenen Stakeholdern zu engagieren, und es gibt auch gemeinsame Initiativen und Marken wie "Science & Startups". Trotzdem wird das spezielle Thema Chemie mit seinen spezifischen Herausforderungen bislang nicht gemeinsam angegangen. Daher benötigen wir deine Hilfe, um alles zusammenzubringen, damit wir starke Beziehungen zu den verschiedenen Stakeholdern des Ökosystems aufbauen können. Wenn du daran interessiert bist, eine Reihe von Stakeholder-Veranstaltungen zu organisieren und GreenCHEM als ein Ökosystem mit europäischer Strahlkraft aufzubauen, und Grüne Chemie als Problemlöser und Weg zur Nachhaltigkeit bekannt zu machen, dann bist du als zukünftige*r "Stakeholder Engagement Officer" genau die richtige Person für uns

**Aufgabenbeschreibung**:
**Tätigkeiten & Resultate die wir erwarten**:

- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsserien (voraussichtlich 3 Events pro Jahr über einen Zeitraum von 3 Jahren) fürs Engagement mit Stakeholdern, einschließlich Logistik, Umsetzung und Evaluierung sowie Koordinierung und Anleitung anderer GreenCHEM Teammitglieder
- Eigenständige Feststellung, Zuordnung und Kontaktaufnahme mit Stakeholdern (Startup-Teams, Transferprojekte, Expert*innen, Beamt*innen, Politiker*innen und weitere relevante Persönlichkeiten und Institutionen) mit dem Ziel, starke und vertrauensvolle Beziehungen auf Augenhöhe aufzubauen
- Erstellung von Berichten über alle Stakeholder-Veranstaltungen
- Selbstständige Entwicklung und Durchführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für die Organisation von Stakeholder-Engagement Aktivitäten im Bereich Grüner Chemie
- Feedback mit Teilnehmenden selbstständig einholen, analysieren und daraufhin eigenständiges handeln, um die Veranstaltungsserien zu verbessern
- Zusammenarbeit mit bzw. Anleitung von Kolleg*innen im GreenCHEM Netzwerk zur gemeinsamen Spezifizierung der Veranstaltungsserie hinsichtlich aktueller Themen der Grünen Chemie sowie zu den ausgewerteten Feedbacks
- Sammlung von qualitativen Daten, um die Wahrnehmung der Chemie Branche und anderer relevanten Zielgruppen zu messen
- Themen und Beiträge Vermittlern und Jurymitgliedern des Ökosystems selbstständig vorstellen
- Nationales und internationales Benchmarking zu similärem Veranstaltungen

**Erwartete Qualifikationen**:
**Voraussetzungen & Fähigkeiten die hilfreich sind**:

- Hochschulabschluss, vorzugsweise in Öffentlichkeitsarbeit ODER Sozialwissenschaften (Soziologie, Betriebswirtschaft, Public Policy, Internationale Beziehungen...) ODER in Chemie oder einem chemie-nahen Bereich
- Ausgeprägte Erfahrung im eigenverantwortlichen Veranstaltungsmanagement, einschließlich Planung, Durchführung und Evaluierung, vorzugsweise von Veranstaltungen mit Stakeholdern und/oder Veranstaltungen zur Förderung des Dialogs mit der Zivilgesellschaft — persönlich, hybrid und/oder digital
- Erfahrung in der selbständigen Durchführung von Interviews zur Feedback-Sammlung
- Solide Teamarbeit-Fähigkeiten, vorzugsweise in einem dezentralen, vielfältigen und hybriden Umfeld
- Ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Wissenschaftsko

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin