Mitarbeiter in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Referat Studium und Lehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum die Stelle einer/eines

Mitarbeiter*in in der Hochschuldidaktik als Referent*in
für eine diversitätssensible Lehre (m/w/d)
E13 TV-L (65 %)

zu besetzen. Die Projektstelle wird zur Entwicklung und Erprobung von Unterstützungsangeboten für Lehrende im Bereich der diversitätssensiblen Lehre im Rahmen der Umsetzung der Diversitätsstrategie an der Universität Oldenburg befristet bis zum eingerichtet.

Wir möchten die Lehrenden unserer Universität sensibilisieren und dabei unterstützen, ihre Lehrtätigkeit ethisch reflektiert und diversitätsbewusst zu gestalten und Studierenden eine Teilhabe zu ermöglichen.

**Dabei erwarten Sie hauptsächlich folgende Aufgabenbereiche**:

- Entwicklung eines hochschuldidaktischen Selbstlernangebots für Lehrende zum Thema "Diversitätssensible Lehre" (Courseware-Lerneinheit),
- Konzeption und Erprobung von Veranstaltungen zur Weiterbildung von Hochschullehrenden zur Gestaltung einer diversitätssensiblen Lehre sowie einer systematischen Verankerung als Querschnittsthema in vorhandene Weiterbildungsangebote,
- Erstellung eines Informationsangebots zu gendersensibler und diversitätsbewusster Lehre insbesondere für Lehrende der MINT-Fächer,
- Integration von Diversitätsaspekten in das Teaching Analysis Poll (TAP)-Verfahren in Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik und der internen Evaluation.

**Einstellungsvoraussetzungen sind**:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni)/Master) im Bereich der Bildungs
- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Gender Studies, MINT-Bereich oder vergleichbar,
- nachgewiesene Qualifikationen in den Bereichen Hochschuldidaktik und Gender/Diversity (beispielweise durch eine Zusatzausbildung, Weiterbildungen oder Berufserfahrung),
- hochschulpraktische Erfahrungen in der Beratung und Weiterbildung von Lehrenden in unterschiedlichen Formaten (z. B. als Trainer*in oder Coach, Erstellung von digitalen Selbstlernmaterialien, Teaching Analysis Poll).

Wünschenswert sind zudem ausgeprägte kommunikative Kompetenzen sowie Initiative und Teamfähigkeit.

**Wir bieten**
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Gleitzeitregelungen und 30 Tage Urlaub
- Zugang zur universitären Kinder
- und Ferienbetreuung
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness
- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage
- Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Schriftliche Bewerbungen mit Ihren vollständigen Unterlagen richten Sie bitte **bevorzugt per E-Mail (in einem pdf-Dokument) bis zum ** an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Referat Studium und Lehre, Dr. Susanne Haberstroh, 26111 Oldenburg. E-Mail:

Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Simone Schipper unter

**Hinweise**
- **Datenschutz**
- **Bewerbungs
- und Berufungsportal**
Hinweise für Stellenausschreibungen, die über das Bewerbungs

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg