Mta / Bta / Mtla (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsklinikum Erlangen
PD. Dr. rer. nat. Jan Dörrie
AG RNA-basierte Immuntherapie
Hartmannstr. 14
91052 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. rer. nat. Jan Dörrie

**Telefon**:

MTA / BTA / MTLA (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5403

Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. rer. nat. Jan Dörrie

**Telefon**:

Anschrift

Universitätsklinikum Erlangen
PD. Dr. rer. nat. Jan Dörrie
AG RNA-basierte Immuntherapie
Hartmannstr. 14
91052 Erlangen

mehr anzeigen

MTA / BTA / MTLA (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5403
Universitätsklinikum Erlangen
PD. Dr. rer. nat. Jan Dörrie
AG RNA-basierte Immuntherapie
Hartmannstr. 14
91052 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. rer. nat. Jan Dörrie

**Telefon**:

Klingt spannend?

**Das sind wir**:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt

Die Aufgaben

Sie arbeiten an einem Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer RNA-basierter Therapeutika gegen Lungenkrebs in einem europaweiten Forschungsverbund mit. Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Arbeiten mit Zellkulturen, Aufreinigung primärer Zellen aus Blut
Erzeugung und Manipulation von Dendritischen Zellen, Makrophagen, T Zellen usw.
Herstellung von künstlicher RNA, Transfektion verschiedener Zellen
Durchführung von immunologischen, molekularbiologischen, und proteinchemischen Analysen (u.a. RNA-Isolierung, ELISA, Durchflusszytometrie, Western Blot)

Das Know-how dafür

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d), Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)

Zusätzlich von Vorteil

Erfahrung in Zellkultur, mit RNA, mit Durchflusszytometrie (FACS)
Grundkenntnisse des menschlichen Immunsystems
Kenntnisse in Excel, Word, Powerpoint, FlowJo
Englischkenntnisse

Das bieten wir

Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Anrechnung der Berufserfahrung möglich

Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen