Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zoom**

Größer

Kleiner
- Im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) ist die folgende Position zu besetzen:

- Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung schreibintensiver Lehre
- Kennziffer:

- **Tech23264**
- Start:
- Teilzeit 75,32 %
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet
- Als fächerübergreifende Beratungsstelle sieht das Schreiblabor in der Abteilung Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) seine Aufgabe darin, das Schreibenlernen und -lehren in den an der Universität Bielefeld vertretenen Fachdisziplinen und Studiengängen zu unterstützen. Unter anderem berät das Team auch Lehrende dabei, wie sie das Schreiben in ihren Lehrveranstaltungen als wissenschaftliche Praxis thematisieren und Schreibaktivitäten integrieren können, um Studierende beim Erwerb (wissenschaftlicher) Schreibkompetenzen zu unterstützen.- Ihre Aufgaben
- Durchführung von schreibdidaktischer Beratung und schreib-hochschuldidaktischen Fortbildungen für Lehrende der Universität Bielefeld (40 %)
- Absprachen mit und Beratung von Modul
- und Studiengangverantwortlichen bei der Konzeption von Curricula und Lehre, in der Schreiben als Kommunikations-, Lern
- und Prüfungsform genutzt und sinnvoll angeleitet wird (20 %)
- Entwicklung und Durchführung von Austauschformaten, die die Förderung der Vernetzung von Lehrenden mit Interesse am "Schreiben in der Lehre" zum Ziel haben (25 %)
- Mitarbeit im Team Hochschuldidaktik & Lehrentwicklung des ZLL (15 %)
- Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 2 Jahre (- 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
- Teilzeit 75,32 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossenes wissenschaftlichen Hochschulstudium
- schreibdidaktische Qualifizierung und Erfahrung im Bereich "Writing in the Disciplines"
- Erfahrung in der Beratung von Lehrenden unterschiedlicher Disziplinen zur Implementierung schreibintensiver Lehre
- Erfahrungen in hochschulischer Lehre
- Erfahrung mit der Konzeption schreib-hochschuldidaktischer Fort
- und Weiterbildung
- Erfahrung mit Teamarbeit, insbesondere mit multidisziplinären Teams
- hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Das wünschen wir uns
- Erfahrung mit der Prozessbegleitung von Einzelpersonen, Gruppen und/oder Teams
- schreibdidaktische Beratungserfahrung
- Promotion
- Offenheit für die Auseinandersetzung mit der dynamischen Entwicklung von Technologien und Formen wissenschaftlichen Arbeitens
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interessiert?
- Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23264 per Post an die angegebene Adresse möglich.
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Dr. Meike Vogel

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- Dezernat für Personal und Organisation
- Ann-Christin Gellrich
- Postfach
Bielefeld- Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universität Bielefeld