Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /22-H**_ _
- Korrektur - _

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte
Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und

hat heute rund Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material
- und

Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der Gesellschafts
- und Kulturforschung. Darüber hinaus

beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.

National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen

außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I: Sozialwissenschaften und

historische Kulturwissenschaften, Institut für Ethnologie und Philosophie, Seminar für Philosophie, ist ab dem

1. Oktober 2023 die bis zu 3 Jahre befristete Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Forschung zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Bereich der Praktischen Philosophie
- Konzeption und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Lehr
- stuhlinhaber
- Fachwissenschaftliche Lehre gemäß LVVO LSA im Umfang von 4 SWS in den Studiengängen des Seminars
- Betreuung von studentischen Arbeiten und Abnahme von Prüfungen
- Mitwirkung in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Philosophie oder Ethik
- Sehr gute Promotion im Fach Philosophie
- Didaktische Kompetenz
- Hohes Engagement und Teamfähigkeit
- Internationale Forschungs
- und Publikationstätigkeit ist erwünscht
- Erfahrung in der universitären Lehre, besonders in den Bereichen der Praktischen Philosophie, ist erwünscht
- Erfahrung in der Betreuung von studentischen Arbeiten ist erwünscht

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

veröffentlicht am

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Mario Brandhorst,

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in elektronischer Form erwünscht) unter Angabe

der Reg.Nr /22-H bis zum an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für

Philosophie, Herrn Prof. Dr. Mario Brandhorst, 06099 Halle (Saale). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung (1) eine Skizze

Ihrer Forschungsprojekte im Umfang von bis zu 4 Seiten und (2) einen von Ihnen allein verfassten wissenschaft
- lichen Text im Umfang von bis zu 20 Seiten bei.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg