Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Duesseldorf, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**:
für das LVR-Institut für Forschung und Bildung (LVR-IFuB) am Standort Köln-Merheim.

**Ihre Aufgaben**:
Wissenschaftliche Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu den Erfahrungen mit Genesungsbegleitung in der klinischen Versorgung.
- Projektadministration
- Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Befragungen
- Erstellung von fachlichen Analysen und Berichten
- Erstellung von wissenschaftlichen Vorträgen und Fachpublikationen
- Teilnahme an Tagungen

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Ihr Profil**:
**"Ihr Profil"**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Abgeschlossenes Studium einer der folgenden Studiengänge: Versorgungswissenschaften, Psychologie, Public Health Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Medizin, Mathematik, Statistik oder vergleichbarer Abschluss.

**Wünschenswert sind eine oder mehrere der folgenden Qualifikationen**:

- Berufserfahrungen im Bereich Versorgungsforschung, z.B. Erfahrungen in der Erhebung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten
- Kenntnisse einschlägiger statistischer Auswertungsprogramme wie bspw. SPSS oder STATA und/oder Kenntnisse in Auswertungsprogrammen für qualitative Erhebungen wie bspw. MAXQDA
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Betriebsnahe Kita
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Kostenlose Parkplätze

**Wer wir sind**:
Das **LVR-Institut für Versorgungsforschung (LVR-IVF) **wurde 2014 als wissenschaftliches Institut des Klinikverbundes des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) gegründet und bildet seit 2021 gemeinsam mit der LVR-Akademie für Seelische Gesundheit das **LVR-Institut für Forschung und Bildung (LVR-IFuB) **. Das LVR-IVF versteht sich als Dach der institutionellen Vernetzung der an der Versorgungsforschung interessierten Forschungsgruppen im LVR-Klinikverbund. Es initiiert eigene Forschungsprojekte und akquiriert Drittmittel über Forschungsaufträge im Bereich der Versorgungsforschung bei psychischen Störungen. Die neun psychiatrischen Kliniken des LVR sind zuständig für die psychiatrisch-psychotherapeutische Krankenhausbehandlung von ca. 4 Millionen Menschen im Rheinland.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Stelleninformationen
- **Standort**:Köln
- **Befristung**:12 Monate
- **Arbeitszeit**:Voll-/ oder Teilzeit
- **Vergütung**:E13 TVöD

Kontaktinformationen
- **Ansprechperson**:Frau Dr. Groß
- **Telefon**:0221/
- **Bewerbungsfrist**:

null

Mehr Jobs von Landschaftsverband Rheinland