Leiterin / Leiter Der Kontaktstelle Frau Und Beruf - Pforzheim, Deutschland - Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Geprüftes Unternehmen
Pforzheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Industrie
- und Handelskammer Nordschwarzwald mit Sitz in Pforzheim vertritt die Interessen von rund Unternehmen in ihrer Gesamtheit in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Wir verstehen uns sowohl als Sprecher der Wirtschaftsregion Nordschwarzwald als auch als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations
- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen.

Wir suchen im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg geförderten Projektes "Kontaktstelle Frau und Beruf" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Leiterin / Leiter der Kontaktstelle Frau und Beruf (m/w/d).

Die Vollzeitstelle ist gemäß der aktuellen Förderphase bis befristet.

Leiterin / Leiter der Kontaktstelle Frau und Beruf (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung



**Aufgabenbereich**:

- Organisatorische und strategische Weiterentwicklung der "Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald"
- Niederschwellige, regionale, lebensphasenorientierte Beratungs
- und Informationsangebote für Frauen in beruflichen Fragen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen Veranstaltungen und Vernetzungsangeboten für Frauen, Unternehmen und Multiplikatoren
- Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Sicherung des weiblichen Fachkräftepotenzials
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten sowie regionalen Initiativen, Maßnahmen und Projekten, die die spezifische Lebenssituation von Frauen (und Männern) berücksichtigen und zur Verbesserung der Erwerbstätigkeit und der beruflichen Gleichstellung beitragen
- Netzwerkarbeit mit den regionalen Akteurinnen und Akteuren
- Repräsentation der Förderstelle in Gremien, Arbeitskreisen und bei Veranstaltungen
- Kommunikation mit dem Ministerium
- Medien
- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption von Social-Media-Aktivitäten und Betreuung der Webseite

**Wir wünschen uns von Ihnen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare berufliche Fortbildung
- Idealerweise Erfahrungen im Förderprogrammmanagement
- Umfangreiche Kenntnisse der zentralen und regionalen Wirtschafts
- und Arbeitsmarktstrukturen
- Frauen
- bzw. geschlechterpolitische Expertise und hohes fachliches Wissen im Bereich der Erwerbstätigkeit von Frauen
- Ausgeprägte Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Praxisansätzen sowie im Netzwerkmanagement und der Moderation unterschiedlicher regionaler Akteure
- Erfahrungen im Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Interkulturelle Kompetenzen, gute Englischkenntnisse, idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität
- Hohe Kommunikations
- und sehr gute Ausdrucksfähigkeit (schriftlich und mündlich)
- Hohe Kooperations-, Organisations
- und Verhandlungsfähigkeit
- Großes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zusammen mit einer ergebnisorientierten Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Bereitschaft der Wahrnehmung von Außendienstterminen (PKW-Führerschein notwendig)

**Wir bieten Ihnen**:
Sie arbeiten in einem sicheren Wirtschaftsbereich, in und mit einem hochmotivierten Team. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben, die Sie selbständig und eigenverantwortlich erledigen. Dabei können Sie unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an.

**Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Bub, Tel.**:

**Referenz-Nr.**: FuB

Mehr Jobs von Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald