Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Intelligente Systeme

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

KI- & Robotik-Methoden in der Chirurgie - Kooperation mit Charité Berlin
Das Fachgebiet "Intelligente Systeme" unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Toussaint sucht eine*n wiss. Mitarbeiter*in im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Charité Berlin. Das Projekt untersucht die Anwendung von Optimierungs-, Lern
- und Robotik-Methoden für die Planung komplexer chirurgischer Operationen, und bietet in direkter Kooperation mit Chirurgen und Radiologen der Charité eine sehr interdisziplinäre Forschungsumgebung. Methodisch stehen 3D-Bildverarbeitung, Lern
- und Optimierungsmethoden im Vordergrund. 50% der Stelle werden durch Haushaltsmittel finanziert. Die Stelle bietet die Möglichkeit der Promotion in diesem Thema.

Das Fachgebiet forscht und lehrt im Bereich der KI und Robotik. Die Arbeitsgruppe entwickelt insbesondere Methoden, die KI-Planung, Maschinellen Lernens, und Optimierung kombinieren, um grundlegende Probleme der Robotik und KI zu lösen. Das Fachgebiet ist Teil des Exzellenzclusters Science of Intelligence und des ELLIS-Netzwerks.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit und Forschung im Projekt REPAIR in Kooperation mit der Charité Berlin
- Betreuung studentischer Hilfskräfte und Abschlussarbeiten im Projektthema
- Lehrtätigkeiten im Umfang von 50% (2 SWS) am Fachgebiet

**Erwartete Qualifikationen**:
**Muss-Kriterien**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik oder einem ähnlichen technischen Fach.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Bildverarbeitung, Lern
- und Optimierungsmethoden
- Programmiererfahrung im Kontext der genannten Methoden
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Die Fähigkeit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt

**Kann-Kriterien**:

- Spaß an interdisziplinärer Forschung und medizinischen Fragestellungen; Kreativität und Teamfähigkeit

**Hinweise zur Bewerbung**:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - bevorzugt in englischer Sprache - mit den üblichen Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument mit der
**Referenznummer** im Betreff an Ilaria Cicchetti-Nilsson:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV - Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Intelligente Systeme, Sekr. MAR 4-4, Marchstraße 23, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Informatik**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Informatik**Sprachkenntnisse**
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-230/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Toussaint**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-230/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- **per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin