Fachassistentin / Fachassistent (W/m/d) in Der - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Ihr Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits
- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen. Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden im persönlichen Kontakt und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung, Beratung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie nehmen eingehende Gespräche an (Inbound-Telefonie) und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits
- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags
- und Leistungsangelegenheiten. Sie klären und bearbeiten abschließend Kundenanliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum). Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs
- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick. Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen). Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung). Die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Onlineprodukten der Agentur für Arbeit liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.
-Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.

Sie bringen als Voraussetzung mit eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit vergleichbar sindAußerdem legen wir Wert aufeine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten Kundenorientierung und Servicebereitschaft ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten Idealerweise bringen Sie noch mit
-ein gutes Zeit-Management und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg

Wir bieten Ihnen

Es ist beabsichtigt die ausgeschriebene Stelle ab Sofort, befristet für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen. Eventuell ergibt sich im Anschluss eine befristete Verlängerungsmöglichkeit.

Die Befristung erfolgt gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 3.042,42 € + 1 Funktionsstufe in Höhe von 78,36 € brutto).

Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.

Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite.

Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

Ihre Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Unter Berücksichtigung von Öffnungs-und Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden.

Die Arbeitszeit sollte sich an den Öffnungszeiten und dem Kundenaufkommen ausrichten. Dies gilt insbesondere für den täglichen Dienstbeginn um 7.45 Uhr als auch für die stark frequentierten Donnerstagnachmittage von Uhr. Die Abstimmung der Arbeitszeit erfolgt mit der Führungskraft.

Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT-Verfahren, Informations
- und Schulungsunterlagen vor.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Be

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)