Sachbearbeitung (M/w/d) Strategische - Hannover, Deutschland - Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück
Stadt Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
VIELSEITIG

KOLLEGIAL

VERLÄSSLICH

Sachbearbeitung (m/w/d) strategische Konzeptentwicklung Quartiersarbeit und sachgebietsbezogene Konzeptmitarbeit und -begleitung im Referat "Nachhaltige Stadtentwicklung"

Die Stelle auf einen Blick

**Stellenumfang**: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden; zunächst bis 31. Dezember 2023 mit 23,5 Stunden.

**Befristung**: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

**Einstellungszeitpunkt**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Stellenwert**: EG 10 TVöD

**Bewerbungsfrist**: 10. Februar 2023

Ihre Aufgaben

Strategische Konzeptentwicklung zur Quartiersarbeit in der Stadt Osnabrück
- Entwicklung eines umsetzungsorientierten, gesamtstädtischen Quartierskonzeptes "Quartier für Alle" in enger Kooperation mit der AG Integrierte Sozialplanung, der Statistik zum kleinräumigen Monitoring, allen Akteurinnen und Akteuren in den Quartiersprojekten sowie Ansätzen mit Sozialraumorientierung und allen relevanten Kooperationspartnerinnen und -partnern innerhalb u. außerhalb der Verwaltung.
- Umsetzung des gesamtstädtischen Quartierskonzeptes mit Etablierung einer Arbeitsstruktur zur ressortübergreifenden Zusammenarbeit und Prozesssteuerung zwecks Abstimmung und Verknüpfung von Quartiers
- und gesamtstädtischer Perspektive. Etablierung und Geschäftsführung der Koordinierungsrunde Quartier.
- Koordinierung der gemeinwesenorientierten Quartiersarbeit und Zusammenführung einzelner Quartiersprojekte in der Stadt Osnabrück sowie Verstetigung der Zusammenarbeit von Verwaltungs
- und Quartiersebene

Quartiersbezogene Netzwerkarbeit, Beratung und Befähigung
- Betreuung und Koordination des städtischen Netzwerkes Quartiersentwicklung; Organisation der Netzwerk-Sitzungen durch Tagesordnung, Protokoll sowie Unterstützung bei den Anliegen des Netzwerkes, Öffentlichkeitsarbeit, gemeinsame Veranstaltungen und Projekte
- Mitarbeit in der AG Integrierte Sozialplanung zur Kooperation mit anderen Verwaltungs
- und Fachbereichen
- Beantragung und Begleitung von geförderten Projekten von Bund, Land und EU
- Beratung und Befähigung von Quartiers
- und Nachbarschaftsinitiativen
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen sowie Verwaltung der Projektmittel "Städtische Quartiersarbeit"

Mitwirkung bei sachgebietsbezogenen Themenstellungen
- Mitarbeit und Umsetzungsbegleitung von Konzepten und Maßnahmen mit stadtentwicklungspolitischer Relevanz im Rahmen von kommunaler Daseinsvorsorge im Sachgebiet Bürgerbeteiligung, Freiwilligenengagement und Senioren sowie im Bereich der Quartiersarbeit in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
- Zusätzliche Abstimmung und Kooperation mit anderen beteiligten Verwaltungseinheiten wie der städtischen AG Integrierte Sozialplanung und dem Sachgebiet Statistik, Stadtforschung und Wahlen etc. fachbereichsübergreifend

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Sozialwissenschaften/Sozialwesen/Erziehungswissenschaften oder Nonprofit-/NGO-Management.

**Des Weiteren erwarten wir**:

- (Eigen-)Initiative, Motivation
- Selbstständigkeit
- Konzeptionelles Denken
- Informations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Spezielle Fachkenntnisse (Quartiers
- und Gemeinwesenarbeit)

Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Freisel, Sachgebietsleitung, Telefon 0541/

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/ zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

... und freue mich auf Sie.

Judith Franzen und Matthias Krieger

Mehr Jobs von Stadt Osnabrück