Technische r Assistent in Am Geographischen Institut - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät**
**Technische*r Assistent*in**
**Geo-Labor | Geographisches Institut**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

**Die Arbeitsgruppe Ökosystemforschung am Geographischen Institut beschäftigt sich mit aktuellen Themen wie z.B. Vorkommen und Transport von Mikroplastik in der Umwelt oder Landnutzungswandel. Wir sind ein engagiertes und dynamisches Team und suchen Verstärkung für unsere Labortätigkeiten.
**IHRE AUFGABEN**:

- Probenaufbereitung und Umweltanalytik von Boden-, Sediment
- und Wasserproben, z. B. TOC-Bestimmung, Granulometrie, Kationenaustauschkapazität, Element
- und Molekülanalysen
- Entwicklung und Optimierung neuer Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Mikroplastik wie z. B. Extraktion von Mikroplastik aus verschiedenen Umweltproben (Boden-, Wasser-, Luftproben)
- Analyse von Mikroplastik mit ATR-FTIR-, μFTIRund gegebenenfalls Ramanspektroskopie
- Betreuung, Wartung und Installation von Großgeräten und speziellen Laborgeräten
- Unterstützung von Forschenden, Doktoranden, Studierenden (Bachelor und Master) bei anfallenden Laborarbeiten
- Bestellung von Verbrauchsmaterial sowie Hilfe bei der Organisation des Laborbetriebes

**IHR PROFIL**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als chemisch-, biologisch-, oder medizinisch-, -technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Offenheit und Neugier für Forschung, Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Beherrschung gängiger PC-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) wird vorausgesetzt.

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.**

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln