Projektmitarbeiter in - Marburg an der Lahn, Deutschland - Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungs-ID**: fb pma-2024

**Eintrittstermin**:
nächstmöglich

**Bewerbungsfrist**:


**Entgeltgruppe**:
bis E 13 TV-H

**Befristung**:


**Umfang**:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Geographie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis eine Vollzeitstelle als

Projektmitarbeiter*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Die bis zum laufenden Projekte MINTplus - MINTstartklar und MarFlex sehen die Einrichtung einer Koordinationsstelle am Fachbereich Geographie vor. Im Projekt MINTplus - MINTstartklar soll die Studierfähigkeit der Studierenden in der Studieneingangsphase der grundständigen Studiengänge des Fachbereichs Geographie verbessert werden. Im Projekt MarFlex soll das Studium der Geographie (Bachelor, Master und Lehramt) mit unterschiedlichen inhaltlichen, technischen und strukturellen Maßnahmen flexibilisiert werden.

In dem durch das HMWK Programm für Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums ("QuiS") geförderten Projekt "MarFlex" wird die Philipps-Universität Marburg in den nächsten Jahren die Studienbedingungen für zunehmend diverse Studierende mit gezielten, systematischen und umfassenden Maßnahmen flexibilisieren und verbessern.

**Ihre Aufgaben**:

- Bedarfsermittlung sowie Entwicklung, Umsetzung und bedarfsgerechte Anpassung von Optimierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Studieneingangsbedingungen sowie der Flexibilisierung des Studienangebots der grundständigen Studiengänge am FB Geographie
- (Weiter-)Entwicklung von Unterstützungsangeboten zur besseren Studierfähigkeit und Studienorientierung
- Unterstützung der Entwicklung fachspezifischer hybrider Lehrangebote und digitaler Lernmodule
- technische Umsetzung digitaler Lernmodule und Bereitstellung relevanter Informationen auf der Homepage
- Evaluierung der umgesetzten Maßnahmen, Berichterstattung und Dokumentation der Flexibilisierungsmaßnahmen
- enge Zusammenarbeit mit dem MINTplus - MINTstartklar und der MarFlex-Projektkoordination sowie den anderen beteiligten Fachbereichen und Stellen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in naturwissenschaftlichen Disziplinen (bevorzugt Geographie)
- Kenntnisse der geographischen Lehre und Methoden sind erwünscht
- Erfahrungen in der digitalen Lehre, Anwendung von Methoden des e-Learnings, technische Gestaltung von digitalen Lehrmodulen
- Erfahrung im Bereich des Studierendenmarketings (Social Media, digitale soziale Netzwerke)
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Studierendenbetreuung und -beratung
- Kenntnisse zu Methoden der empirischen Sozialforschung (z. B. Konzeption und Durchführung von Befragungen) sind erwünscht
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch
- und Englischkenntnisse

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Peter Chifflard



Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Mehr Jobs von Universität Marburg