Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Teilzeit

Eintrittsdatum


Befristung


Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Kennziffer
REF1178O

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschland gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - in der Krankenhausversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Im Rahmen dieser Studie sollen die angewendeten Verfahren verfeinert werden, um den Tierschutz zu verbessern. Das spezifische Vorhaben besteht darin, ein Trainingsprotokoll mit positiver Verstärkung (PRT) für Schweine zu entwickeln und umzusetzen, die für den täglichen Umgang mit den Tieren im Versuch hilfreich sind und ihr Wohlbefinden fördern. Die Untersuchung quantitativer physiologischer Parameter für die Messung des Trainingserfolgs bei Schweinen und die Erprobung unseres Trainingsprotokolls in einem neuen Krankheitsmodell für abdominelle Aortenaneurysmen (AAA) stellen die Hauptziele des Projekts dar. Dabei soll die PRT als bestehende Verfeinerungsmaßnahme weiterentwickelt, die Auswirkungen der PRT in einem AAA-Modell untersucht und die Anwendung der PRT erweitert werden.

Die Stelle im Überblick

In unserem aufgeschlossenen, hilfsbereiten Team bieten wir Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in der Forschung mit Kontakt zu weiteren Einrichtungen, eine eigenverantwortliche Mitarbeit an den wissenschaftlichen Projekten der Arbeitsgruppe und ein breites Spektrum an etablierten Methoden.

**Ihre Hauptaufgaben werden sein**:
Ausarbeitung eines Trainingsprotokolls angepasst auf die Tiere (Schweine) im Versuch
Durchführung Verhaltenstraining PRT
Begleitung und Durchführung der Interventionen und molekularen Bildgebungsverfahren
Aufarbeitung der gewonnen Proben
Auswertung der erhobenen Daten
Verfassen von Veröffentlichungen/Vorträgen

Wir bieten eine multidisziplinäre Betreuung durch Grundlagenwissenschaftler*innen und klinische Forscher*innen. Der SFB 1340 umfasst wissenschaftliche Arbeitsgruppen verschiedener universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen. Regelmäßige Seminare und Kolloquien sowie ein wissenschaftliches und bildungsorientiertes Curriculum bieten Gelegenheiten zum Austausch und eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Danach suchen wir

**Notwendig**:
Universitärer Master-Abschluss in Naturwissenschaften (Biochemie, Biotechnologie, Molekularbiologie oder verwandte Gebiete) oder Staatsexamen in der Veterinärmedizin
Erfahrung in der Durchführung von Experimenten in einem wissenschaftlichen Umfeld
Interesse an der Grundlagenforschung und in einem internationalen Forschungsumfeld zu arbeiten
Felasa B wünschenswert

**Sehr erwünscht**:
Praktische Erfahrung in zellulären und molekularbiologischen Standardmethoden
Erfahrungen mit histologischen Arbeitstechniken (IHC, IF)
Motivation zum Erlernen bildgebender Verfahren
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
Grundlegende Fähigkeiten in der Anwendung gängiger Office Anwendungen
Ausgeprägte Team
- und Kooperationsfähigkeit
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E13/ Ä1 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen
Den Tarifvertrag finden Sie hier
mindestens 30 Tage Urlaub
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts
- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Ihre Bewerbung

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an**:
Dr. med. vet. Julia Brangsch

Mehr Jobs von Charité