Datenbankexpert in Microsoft SQL Server - Berlin, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Tätigkeitsbereich**:
Wir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Würzburg. Wir stehen für einen sicheren und performanten Betrieb der Infrastruktur, die Erfüllung der relevanten gesetzlichen Normen, für die Planbarkeit von Kosten, für Wirtschaftlichkeit und IT-Beratung. Unser Bereich ist für die Datenbanklandschaft des Rechenzentrums verantwortlich. Wir planen, stellen bereit und betreuen die Datenbanken auf verschiedenen standardisierten Plattformen für eine Vielzahl von Anwendungen unserer Kund*innen. Im Team Database Design entwickeln wir IT-Services und Lösungen für den Datenbank Betrieb. Es erwartet Sie ein kollegiales Team, in dem Zusammenarbeit auf Respekt und Vertrauen basiert. Täglich wechselnde Aufgaben und spannende Projekte stehen auf der Tagesordnung.

Wir suchen eine/n neue/n Kolleg*in für den Standort Berlin.

**Ihre Aufgaben**:

- Als Expert*in konzeptionieren, planen und dokumentieren Sie die Datenbanklandschaft unserer internen und externen Kund*innen (Rentenversicherungsträger) zum Datenbankmanagementsystem Microsoft SQL Server
- Sie installieren, administrieren und konfigurieren MS SQL Server Datenbanken
- Sie programmieren Tools / Skripte zur Automatisierung von Aufgaben und zur Standardisierung der IT-Landschaft (in T-SQL, Powershell, Ansible)
- Sie nehmen die Kundenanforderungen auf und beraten Kund*innen in Hinblick auf beispielsweise Berechtigungs
- und IT-Sicherheitskonzepte. Im nächsten Schritt erarbeiten Sie den Auftrag an den Datenbankbetrieb zur Bereitstellung der MS SQL Server Datenbanken
Sie übernehmen die Leitung von IT-Projekten im Datenbankumfeld und arbeiten aktiv in diesen, sowie in Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend) mit
- Sie betreuen und initiieren Labor
- und Teststellungen (Proofs of Concept)
- Sie führen Schulungen zu Themen Ihres Fachgebiets für neue Kolleg*innen und Nachwuchskräfte durch

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen entweder über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Qualifizierung oder einen erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung im IT-Bereich oder einen erfolgreichen Abschluss einer vergleichbaren IT-Aus
- oder Fortbildung (mit zusätzlichen Berufserfahrung und Fähigkeiten entsprechend dem Bachelorniveau) oder vergleichbare praktische Erfahrungen im IT-Bereich (mit zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dem Bachelorniveau entsprechen) mit Wahrnehmung von Tätigkeiten, die dem Bachelorniveau entsprechen, sowie zusätzlich mindestens 3-jähriger Erfahrung im IT-Bereich
- Sie verfügen über mehrjährige praktische Erfahrungen in der Administration des Datenbanksystem Microsoft SQL Server (Version 2019 und höher), einschließlich der verschiedenen Hochverfügbarkeitslösungen
- Sie haben Erfahrungen in der Konzeption von Datenbankthemen, bspw. Hochverfügbarkeit, Überwachung und IT Sicherheitsthemen (BSI-konform)
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit T SQL und Power Shell, sowie gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows Server (aktuelle Version)
- Sie bringen Kenntnisse über Active Directory und Rechte-Rollenkonzepten, einschließlich Gruppenrichtlinien, mit
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
- Wir wünschen uns Teamplayer*innen mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit, einem hohen Maß an Aufgabenflexibilität und persönlichem Engagement

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit allen Vorteilen einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Eine strukturierte Einarbeitung in alle fachlichen Themen des Bereichs in einem kollegialen Team
- Flexibles Arbeiten auch aus dem Homeoffice und die dafür erforderliche technische Ausstattung gehören für uns zum modernen Arbeiten im IT-Bereich dazu
- Ein spannendes Aufgabenfeld mit großen Gestaltungsspielräumen und sehr guten internen Möglichkeiten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige fach
- und kompetenzorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement in den Arbeitsalltag, weil uns die Gesundheit unserer Beschäftigten wichtig ist.

**Weitere Informationen**:
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
- Da wir als Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung Betreiber von kritischer Infrastruktur (KRITIS) sind, sollte die Bereitschaft bestehen, sich eventuellen Sicherheitsüberprüfungen durch die DRV Bund zu unterziehen.**Vorteile**:

- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Unbefristete Stelle
- Betriebliches Gesundheits

Mehr Jobs von Deutsche Rentenversicherung Bund