Sachbearbeitung Forderungsmanagement - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Sachbearbeitung Forderungsmanagement (m/w/d)**:
Kurzinfo

***

**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
LüneburgBei der Hansestadt Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Forderungsbuchhaltung und Vollstreckung eine Stelle als

**Sachbearbeitung Forderungsmanagement** **(m/w/d)**

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.

Der Bereich Forderungsbuchhaltung und Vollstreckung besteht aus einem Team von 10 Mitarbeiter:innen im Innendienst und 2 Mitarbeiter:innen im Außendienst. In Ihrer Funktion als Sachbearbeitung Forderungsmanagement unterstützen Sie im Bereich des Innendienstes und sind verantwortlich für die Mahnung von Vollstreckung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen der Hansestadt Lüneburg, sowie der Beitreibung von Geldforderungen im Wege der Amtshilfe. Sie bestimmen selbstständig, welche Vollstreckungsmaßnahmen angemessen sind und setzen diese eigenständig um.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Mahnung und Vollstreckung rückständiger Forderungen
- Bestimmung und Umsetzung angemessener Vollstreckungsmaßnahmen
- Verhandlung von Zahlungsmodalitäten
- Buchhaltungs
- und Festsetzungstätigkeiten (z.B. Kontenklärung/-abgleich mit Fachbereichen und Bürgerinnen und Bürgern, Festsetzung von Verwaltungsgebühren, Mahngebühren und Säumniszuschläge, Bearbeitung der Erlassanträge nach Festsetzung Nebenforderungen)
- Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Allgemeine Dienste oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I.Die Wahrnehmung des Aufgabenbereichs erfordert des Weiteren:

- ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikations-, Team
- und Konfliktfähigkeit
- ein hohes Maß an Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit,
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie
- einen sicheren Umgang in der Microsoft Office-Palette (Word, Excel, PowerPoint).
- Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum.
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte und Zulagemöglichkeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten, Dienstradleasing und Jobticket, für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
- Die Stellenbesetzung kann sowohl im Beamten
- als auch im Beschäftigtenverhältnis erfolgen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich bitte bis zum** 12. Mai 2024 **ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal (siehe unten).

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wolter, Telefon gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Alle Stellenangebote

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg