Beraterin Im Vorhaben "partnering for Readiness" - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Klimawandel und Umwelt
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Das Vorhaben "Partnering for Readiness" verfolgt das Ziel, Partner zu beraten, um Klimafinanzierung vom Green Climate Fund (GCF) aufzunehmen und anhand der GCF-Investmentkriterien umzusetzen. Das Team arbeitet strategisch zu globalen Wissensprodukten rund um den Themenkomplex und setzt zudem insgesamt vier Fremdfinanzierungen des GCF um, zwei Länderpakete und zwei globale Vorhaben. Darüber hinaus arbeitet das Vorhaben strategisch mit dem GCF zu globalen Wissensprodukten Studien, Peer to Peer-Ansätzen, etc. zusammen.

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortung für die Implementierung unterschiedlicher Projektansätze und Ländermaßnahmen des GCF mit Fokus auf die Entwicklung von Projektskizzen, den Kapazitätsaufbau von GCF Direct Access Entities, den Wissensaustausch zu Integritätsthemen, nachhaltige Finanzsysteme
- Verfassen von Beiträgen, Präsentationen und Publikationen auf Basis von Arbeitspaketen des Verantwortungsbereichs
- Fachliche Abstimmung mit dem GCF sowie Partnern
- Management von Informationen und Monitoring des Vorhabens
- Unterstützung bei Querschnittsaufgaben, z.B. Veranstaltungs
- und Wissensmanagement
- Vorbereitung und Auswertung von Ausschreibungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium in Sozial-, Politik-, Umwelt-, Entwicklungs-, Wirtschaftswissenschaften, internationalen Beziehungen oder Management natürlicher Resourcen
- Ausgewiesene Erfahrungen oder Weiterbildung im Bereich von internationalem Projektmanagement in der EZ wünschenswert
- Mehrjährige Arbeitserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, erste Arbeitserfahrung zu Klimapolitik und Klimafinanzierung
- Erfahrung zu den Modi der Zusammenarbeit zwischen GCF und GIZ sind von Vorteil
- Fundierte und belegbare Kenntnisse zu sektorspezifischen Themen wie GCF, Klimafinanzierung, Multi-Akteurs-Partnerschaften sowie Finanzsysteme
- Belegbare Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnerländern und multilateralen Akteuren, idealerweise im spanischsprachigen Ausland
- Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, diplomatisches Geschick, Genderkompetenz und interkulturelles Verständnis
- Sehr gute Fähigkeit zum strategischen und analytischen Denken und Handeln, schnelle Auffassungsgabe und einen Blick für das Wesentliche
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Beratungskompetenz
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; Spanischkenntnisse sind ein Vorteil; Kenntnisse einer anderen Verkehrssprache wünschenswert

**Hinweise**:
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Mutterschutzvertretung. Es besteht die Option auf Verlängerung.

Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In
- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In
- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)