Einrichtungsleitung (M/w/d) Für das - Frankfurt am Main, Deutschland - Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht zum 1. März 2024 zur Übernahme des Senefelder Quartiers in Offenbach eine
- Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- Diakonie für Frankfurt und Offenbach
- Senefelder Quartier in Offenbach
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit vergl. Qualifikation
- Befristet - Zunächst befristet bis Februar 2026
- Start ab 1. März 2024

30. Januar 2024
- Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und OffenbachDie Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht zum 1. März 2024 zur Übernahme des Senefelder Quartiers in Offenbach eine

**Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Quartiersmanagement in Offenbach für **_19,5 Wochenstunden, _**:
zunächst befristet bis Februar 2026.

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach engagiert sich seit mehr als zwanzig Jahren im "Frankfurter Programm
- Aktive Nachbarschaft" und ist an mehreren Standorten Trägerin des Quartiersmanagements. Ziel des Programms ist die Verbesserung der Lebens
- und Wohnsituation und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts in den ausgewählten Quartieren. Wesentliche Aufgabe des Quartiersmanagements ist es, das Engagement und die Bereitschaft zur Partizipation der Bewohner:innen unter Beachtung der Perspektive unterschiedlicher sozialer Gruppen und unterschiedlicher kultureller Milieus für ihr Quartier anzuregen und zu stärken. Dies bedeutet vor allem auch, die Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit im Quartier. Das Quartiersmanagement aktiviert Ressourcen, ermöglicht Partizipation und Begegnung und fördert soziale und solidarische Nachbarschaften.

Die zukünftige Arbeit des Quartiersmanagements baut auf den qualifizierten Projekten zur sozialen und kulturellen Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen und den Stadtteil-Kulturprojekten auf. Darüber hinaus wird das Tätigkeitsfeld von der konzeptionellen Ausrichtung unseres Quartiersmanagements im Spannungsfeld von Gentrifizierung, sozialer Ungleichheit und dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept bestimmt.

**Wir bieten**:

- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
- interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Familienbudget

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation und Mitarbeit bei Vernetzungen und Kooperationen von Interessensgruppen, Dienststellen, Trägern öffentlicher Belange, unter maßgeblicher Einbeziehung der Stadt Offenbach und relevanter aktiver Kräfte im Fördergebiet
- Austausch mit regionalen Arbeitsgruppen des Quartiersmanagements und den vom Land Hessen beauftragten Stellen zur Umsetzung des Förderprogramms "Sozialer Zusammenhalt"
- Entwicklung von Verfahren zur Qualitätssicherung der Beteiligungsstrukturen im Gebiet
- Akquisition von weiteren Projektfördermitteln in Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet
- Beteiligung an einer stadtteilbezogenen Öffentlichkeitsarbeit gemäß des Vertragsentwurfs für das Quartiersmanagement im Fördergebiet
- Sicherstellung einer ausreichenden Vor-Ort-Präsenz und einer Ansprechbarkeit für die Menschen im Fördergebiet Verwaltung der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten oder überlassenen finanziellen Mittel und der Einnahmen und Ausgaben für den Betrieb des Stadtteilbüros nach den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchhaltung**Ihr Profil**:

- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Dipl./B.A./M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Leitungserfahrungen und Personalführung sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und hohe kommunikative Kompetenz für die Interaktion mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- Sie haben Moderations
- und Methodenkompetenz sowie Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Gremien und Arbeitskreisen in der Kommunalpolitik
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den Abläufen von Verwaltungsstrukturen und Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln
- Sie können selbständig arbeiten, haben Ideen, sind kreativ und zeigen Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (anlassbezogen abends und am Wochenende)

**BEWERBUNG**:
Bitte bewerben sie sich online über unser Karriereportal bis unter:
**Nähere Auskunft**:
Herr Henrik Philipsen
Arbeitsbereichsleiter
Tel:

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.

Mehr Jobs von Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main