Wissenschaftliche n Mitarbeiter in Für Die - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Abteilung Informationszentrum Bildung**:

- zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 06. September 2023Das Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich bibliographische Datenkuration und Community-Building im Fachportal Pädagogik und für die wissenschaftliche Redaktion beim Deutschen Bildungsserver

**eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**:
100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, unbefristet. Vergütung nach EG 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

**Ihre Aufgaben**:

- Bibliographische Datenkuration für datenbasierte Dienste (u.a. Promotionen/Habilitationen, Zeitschriften, Wissensgraph)
- Community-Building und Vernetzung in der Bildungsforschung sowie Information im Fachportal Pädagogik und im Deutschen Bildungsserver
- Erstellung von Dossiers für den Deutschen Bildungsserver auf Grundlage systematischer Recherchen (Forschungsinformation) und Literaturnachweispflege
- Vertretung bei Konferenzen und in Gremien sowie Erstellung von Publikationen und Anträgen
- Mitwirkung bei Tagungen und Messeauftritten des Deutschen Bildungsservers

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in der Erziehungswissenschaft
- abgeschlossene Volontariat/Studium als wissenschaftliche*r Dokumentar*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vertrautheit und praktische Erfahrungen in der Organisation, Integration und Veröffentlichung von Daten aus heterogenen Beständen (Datenkuration)
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit Semantic Web Technologien, bibliographischen Metadaten sowie in der Formal
- und Sacherschließung von wissenschaftlicher Literatur
- Praktische Erfahrungen in der Datenverarbeitung und -visualisierung (wie u.a OpenRefine, Gephi, R, Python)
- Praktische Erfahrung im Bereich Social Media und mit Content Management Systemen
- Praktische Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation und der Erforschung von Fachcommunitys, vorzugsweise in der Erziehungswissenschaft
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir erwarten die Fähigkeit, sich kurzfristig in weiterführende Arbeitsgebiete einzuarbeiten und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Persönliches Engagement und sehr gute Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus.

Wir bieten ein breites Netzwerk in Forschungsinfrastruktur und Praxis. Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Dr. Christoph Schindler unter der Tel.Nr / E‐Mail-Adresse Yy5zY2hpbmRsZXJAZGlwZi5kZQ== und Doris Hirschmann/Tamara Massar unter der Tel.Nr.: und -322 / E-Mail-Adressen ZC5oaXJzY2htYW5uQGRpcGYuZGU= und dC5tYXNzYXJAZGlwZi5kZQ==. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der **Referenz-Nr. IZB bis zum **an:
Dr. Christoph Schindler, Leitung Arbeitsbereich Literaturinformationssysteme
E-Mail-Adresse: YmV3ZXJidW5nLWl6YkBkaXBmLmRl
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

**Datenschutz-Hinweis**:
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf).

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation