Mitarbeiter/-in Für Die Peer Beratung Für das - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für das Referat Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen eine/-n Mitarbeiter/-in für die Peer Beratung (m/w/d).**

Als empathisch-wertschätzende/-r Peer-Berater/-in unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen bei der Wahrnehmung ihres Rechts auf gleichberechtigte Teilhabe. Ausgehend von der individuellen psychosozialen Situation der Ratsuchenden stärken Sie diese in ihrer Entscheidungskompetenz und Selbstbestimmung, bieten ihnen Orientierungs-, Planungs
- und Entscheidungshilfe zu Teilhabeleistungen, Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten.

**Das bieten wir**:

- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE bewertete Stelle in Teilzeit (wöchentliche Arbeitszeit von 19 Stunden; bis mindestens ist eine Aufstockung auf maximal 30 Stunden möglich )
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- ganzheitliche, personenzentrierte (Verweis)Beratung von Menschen mit Behinderungen und ihren Bezugspersonen zu Teilhabeleistungen, Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung an der Schnittstelle von Migration und Inklusion, das heißt Beratung von Menschen mit Behinderung mit Flucht-/Migrationsgeschichte
- Entwicklung von Lösungswegen im Dialog mit den Betroffenen, mit dem Ziel, Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Entscheidungskompetenz zu stärken
- Korrespondenz mit Einrichtungen und Diensten, Dokumentation der Beratungen sowie Erstellung einer jährlichen Statistik der Beratungsfälle
- Netzwerkarbeit, unter anderem Einrichtung und Etablierung eines Netzwerkes der Leipziger Beratungsstellen im Bereich Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von kommunalstrategischen Handlungskonzepten und kommunalen Fachplänen im Bereich Behindertenarbeit sowie weiterer Angebote der Stadt Leipzig
- Recherche
- und Öffentlichkeitsarbeit

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Abschluss als Heilpädagogin/Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem für die Stelle relevanten Tätigkeitsbereich
- nachgewiesene Kompetenz in der (psychosozialen) Beratung von Menschen mit Behinderungen
- eigene Behinderungserfahrung
- anwendungsbereite Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften, insbesondere im SGB IX, BTHG, AsylbLG
- Kenntnisse der (Beratungs-)Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Leipzig
- Kenntnisse zu den Themen Inklusion, Selbstbestimmung, Antidiskriminierung, UN-Behindertenrechtskonvention, Empowerment
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikations
- und Sozialkompetenz
- hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und psychosoziale Belastbarkeit

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 57 02/23 01** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Lara Ludin, unter der Telefonnummer Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Alexandra Fließ, Teamleiterin der Personalgewinnung, unter der Telefonnummer , zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der **19. Februar 2023.**

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig