Fachliche Leitung Eingliederungshilfe - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Stadt Leipzig / Eigenbetriebe**:
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
S 11a**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit
VollzeitWir suchen Sie für unser Wohnheim Dahlienstraße als fachliche Leitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

**Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Fachliche Leitung (m/w/d) in unserem Wohnheim Dahlienstraße zu besetzen (mind. 35 Stunden/ Woche).**

Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn
- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder
- und Beratungsstellen in Leipzig.

Das Wohnheim Dahlienstraße

Im Wohnheim Dahlienstraße leben 38 Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung im Sinne des - 99 SGB IX. Wir betreuen und fördern die Bewohner/Bewohnerinnen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX) 24 Stunden am Tag. Als besondere Leistung können zusätzlich auch Kinder und Jugendliche mit Schwerstmehrfachbehinderung aufgenommen werden. Die Betreuung und Unterstützung im Rahmen einer medizinischen Behandlungspflege wird in diesem Fall durch unseren vor Ort ansässigen SEB Pflegedienst übernommen. Die medizinische Behandlungspflege unterliegt dabei einer ärztlichen Verordnung sowie einer Genehmigung durch die zuständige Krankenkasse

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile
- Wir alle freuen uns auf Sie - auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Vielfalt erleben - in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und einem Betrieb, der mit Ihnen gemeinsam Leistungsangebote gestalten und weiterentwickeln möchte.
- Tarifvertraglich festgelegte Zulage - in Höhe von bis zu **130 Euro** monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung).
- Zeit für sich - denn bei uns erhalten Sie **30 Tage Urlaub** sowie zusätzlich bis zu **2 Regenerationstage** und die Möglichkeit von bis zu **2 Umwandlungstagen** im Jahr.
- Eine attraktive tarifliche **Jahressonderzahlung** - bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung - unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem **Bildungsurlaub**.
- Zusätzlich abgesichert - sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte **betriebliche Altersvorsorge**.
- Günstiger mobil sein - denn bei uns können Sie ein bezuschusstes **Jobticket **der Leipziger Verkehrsbetriebe oder ein bezuschusstes **Deutschlandticket **erwerben.

Was Ihre Aufgaben werden
- Fachliche und organisatorische Führung des Wohnheims gemeinsam mit der Einrichtungsleitung.
- Abstimmung der Leistungserbringung mit dem ambulanten Pflegedienst des SEB.
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Leistungsangebote und die Gestaltung des pädagogischen Alltags.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung Beteiligten (beispielsweise Fachärzte, gesetzliche Vertreter, Eltern, Therapeuten).
- Begleiten des Überleitmanagements (Übergänge von/zum Krankenhaus, Zu
- und Abgänge in Einrichtungen) und begleitende Umsetzung.
- Pflegecontrolling (Pflegevisiten, Dokumentation, Risikomanagement) und Förderplancontrolling.
- Organisation von Fortbildungsmaßnahmen.
- Mitwirkung in der Leistungsabrechnung.
- Übernahme der Dienstplanung und die Absicherung des Personaleinsatzes.
- Anteilige Mitwirkung im Gruppendienst.

Was Sie mitbringen sollten
- Einen Abschluss im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/ anerkannter Heilerziehungspfleger, staatlich anerkannte Erzieherin/ Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation.
- Langjährige Berufserfahrung in einer stationären Kinder-/Jugendeinrichtung erwünscht verbunden mit erster Leitungserfahrung.
- Zu den einschlägigen Rechtsvorschriften verfügen Sie über umfassende und tiefgehende Kenntnisse.
- Sie überzeugen durch einen motivierenden, kooperativen und teamorientierten Führungsstil und die Fähigkeit, Ihre eigene Begeisterung auf Ihr Team zu übertragen.
- Sie überzeugen durch Ihr souveränes Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Lösungsorientierung.
- Das Interesse an einer regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung.
- Sichere PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office (Word, Outlook, Excel, Power Point, Teams).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihr
- Bewerbungsanschreiben
- den tabellarischen Lebenslauf
- Zeugniskopien und Beurteilungen

Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Wir beantworten sie Ihnen gern. Für Fragen steht Ihnen Herr Lache, Fachbereichsleitung, telefonisch unter zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Leipzig