Bearbeitung Schwerbehindertenangelegenheiten - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg(LASV), Abteilung 3, Dezernat 33, Schwerbehindertenrecht, sind am Standort Cottbus, zwei Stellen in der

Bearbeitung Schwerbehindertenangelegenheiten /
Registratur Schwerbehindertenrecht
(KZ: 32.5/2023)

für die Dauer von 24 Monaten zu besetzen. Die Einstellung erfolgt auf der Grundlage des - 14 Abs. 2 (Bewerber [w/m/d], die zuvor in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden) oder 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz.

Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Zusammengefasst könnte man sagen, wir prüfen, wir stellen fest, wir entschädigen und wir fördern. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.

Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team- ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung- qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen- eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze- die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets

Ihr Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Schwerbehinderten-angelegenheiten im digitalen Bearbeitungsverfahren sowie Angelegenheiten der Registratur im Bereich Schwerbehindertenrecht.

Einstellungsvoraussetzungen:
Für die Besetzung der Stellen kommen Bewerber (w/m/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Ver-waltungsdienst, abgeschlossenen Verwaltungsausbildung (z.B.
Verwaltungsfachangestellte), kaufmännischen Ausbildung oder einer vergleichbaren Berufsausbildung bzw. gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in Frage.

Erwartet werden:

- Verwaltungserfahrung
- verantwortungsbewusster und sensibler Umgang mit personen-bezogenen Daten
- sichere Anwendung der MS-Office Standardprodukte
- organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
- strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Genauigkeit
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Wünschenswert sind:

- verwaltungs
- und sozialrechtliche Kenntnisse (insbesondere im Sozialgesetzbuch IX, Teil 3)
- medizinisches Grundverständnis

Entgeltgruppe: Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 6 TV-L bewertet.

Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit-wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß - 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:

- Datenschutz LASV

Wir freuen uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese reichen Sie bitte ausschließlich über das Portal "

Interamt

" unter Angabe der Kennziffer 32.5/2023 bis spätestens ein.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg