Volontär in - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: Referenz-Nr.: I Position- Volontär*in- Anstellungsart- Vollzeit, 39 Stunden/Woche
- Befristet Startdatum Gehalt- 2.093,73 Euro- Als Volontär*in sind Sie im Arbeitsbereich "Jugendprogramm" tätig. Sie wirken eng mit den Kolleg*innen zusammen, die unsere Sprachcamps für Jugendliche organisieren und verwalten. Dabei liegt der Fokus auf dem Stipendien
- und Personalmanagement. Es erwarten Sie umfassende Einblicke in die Inhalte und die Verwaltungsabläufe eines Sprach
- und Kulturinstituts.
- DAS ERWARTET SIE
- Sie lernen das Geschäftsfeld Jugendcamps des Goethe-Instituts kennen
- Dabei helfen Sie mit bei Verwaltungsarbeiten sowie beim Durchführen von Sprachcamps für internationale Jugendliche an den Goethe-Instituten in Deutschland
- Sie arbeiten sich in das Arbeitsfeld Stipendienmanagement ein
- Dazu gehören die Kommunikation mit den beteiligten Goethe-Instituten im In
- und Ausland sowie das Einschreiben von Stipendiat*innen
- Sie lernen die institutseigene Software für die Verwaltung und Abrechnung von Sprachkursen kennen
- Im Bereich Personalmanagement erhalten Sie Einblick in unsere Prozesse von der Akquise bis zum Onboarding von Personal sowie in die Evaluation der Jugendcamps
- Sie arbeiten sich in den Bereich Wissensmanagement ein

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften (FH) oder Betriebswirtschaft mit
- Sie haben eventuell erste Erfahrungen im Kundenmanagement und/oder Personalmanagement und/oder Veranstaltungsmanagement gesammelt
- Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sind Sie bereits sehr routiniert
- Selbstständiges Arbeiten ist Ihnen wichtig und Sie sind gerne organisatorisch tätig
- Zudem arbeiten Sie gerne in einem interkulturellen Umfeld
- Sie sprechen sehr gut Deutsch

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung
- Sie arbeiten auf Augenhöhe mit motivierten, internationalen Teamkolleg*innen, die kurze Kommunikationswege und eine ehrliche Feedbackkultur schätzen
- Während Ihres Volontariats steht Ihnen ein*e Mentor*in zur Seite
- Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf und Familie optimal vereinbaren können. Dies unterstützen wir mit Gleitzeit
- Durch Fortbildungsmöglichkeiten entwickeln Sie sich bei uns fachlich und persönlich kontinuierlich weiter
- Unser Institut mit Cafeteria liegt im schönen Haidhausen und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne steht Ihnen Stefan Geller, Leiter Bereich Jugendkurse des Regionalinstitutes München für das Goethe-Institut e. V., Tel.: , zur Verfügung.KONTAKTPERSON
Stefan Geller


**BENEFITS**:

Flexible Arbeitszeiten
ÖPNV-Rabatte
Fitnessstudio-Rabatte
Mehr anzeigen

Kultur, Sprache & Information

Das Herzstück des Goethe-Instituts: die Abteilungen Kultur, Sprache und Information bieten unseren Mitarbeiter*innen viele Möglichkeiten die Themen und Inhalte der Goethe-Institute weltweit mitzugestalten.
- Mehr erfahren- Foto: Shimbarovsky Alexander Photo-Video Services- BEWERBUNGSPROZESS3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
- 4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.
- 1

Bewerbung
- 2

Sichtung
- Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein.
- 3

Vorstellungsgespräch
- Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden.
- 4

Entscheidung
- Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betrie

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.