Sachbearbeiter/in (W/m/d) Für Den Bereich Hilfe - Zwergen, Deutschland - Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg
Stadt Oldenburg
Geprüftes Unternehmen
Zwergen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stelle auf einen Blick**:

- Amt:

- Amt für Teilhabe und Soziales
- Fachdienst:

- Pflege, Wohnen und Soziale Beratung
- Funktion:

- Sachbearbeiter/in (w/m/d)
- Besoldungs-/Entgeltgruppe:

- A 10 NBesO/EG 9c TVöD
- Wochenarbeitszeit:

- Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
- Termin der Einstellung:

- 1. August 2024
- Beschäftigungsdauer:

- unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist:

- 26. März 2024

**Deine Aufgaben****:

- Beratung der nachfragenden Person und ihrer Angehörigen, ggf. Antragsaufnahme
- Bearbeitung von Neuanträgen
- Prüfung der rechtlichen Anspruchsvoraussetzungen einschließlich der Feststellung und Geltendmachung vorrangiger öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Ansprüche
- Entscheidung über Art, Form und Maß der Hilfe der stationären Kurzzeit
- und/oder Dauerpflege
- fallbezogene Zusammenarbeit mit Einrichtungen, zum Beispiel stationären Pflegeeinrichtungen, sowie mit den Wohngeldstellen, Jobcentern, Arbeitsagenturen und den Trägern der Eingliederungshilfe
- Bearbeitung und Entscheidung über Leistungen gegen Aufwendungsersatz und darlehensweise zu gewährende Hilfe bei vorhandenem, nicht sofort einsetzbarem Vermögen, Grundbucheintragungen, Darlehensrückforderungen und Abrechnungen
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt und/oder Grundsicherung in stationären Pflegeeinrichtungen nach dem SGB XII
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen der laufenden stationären Sachbearbeitung sowie Fallübernahme in schwierigen Einzelfällen

Auf dieser Stelle bearbeitest du eigenverantwortlich einen fest abgegrenzten Aufgabenbereich beziehungsweise Buchstabenbereich. Du arbeitest im Team zusammen mit mehreren Kolleginnen und Kollegen, mit denen du Fragestellungen erörtern und dich über Lösungsmöglichkeiten austauschen kannst. Schwierige Fälle besprichst du in der Regel mit den im Fachdienst eingesetzten Grundsatzsachbearbeiter/innen, um gemeinsam sachgerechte Entscheidungen treffen zu können.

**Dein Profil****:
**Formale Voraussetzungen**
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2/erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung II oder
- Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" beziehungsweise ein vergleichbares Studium mit ähnlichen Schwerpunkten (zum Beispiel Bachelor of Arts im Studiengang Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung) oder
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen) oder
- Bachelor-Abschluss im Studiengang BWL mit juristischem Schwerpunkt

**Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen**
- sicherer Umgang mit der EDV
- gute Kenntnisse im Sozialleistungsrecht

Wir erwarten eine ausgeprägte Team-, Konflikt
- sowie Kritikfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Antragsbearbeitung, Entscheidungsfreudigkeit und ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit sehr unterschiedlichen Menschen.

**Unser Angebot****:

- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Zuschuss zum Deutschland
- oder Jobticket

Wir haben noch mehr zu bieten

**Hast du Fragen?****:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen gern Martina Folkerts, Bereichsleitung Hilfe zur Pflege, Telefon oder Lena Haddenhorst, Leiterin des Fachdienstes Pflege, Wohnen und Soziale Beratung, Telefon

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Heike Reinders, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.

Mehr Jobs von Stadt Oldenburg