Sachbearbeitung (M/w/d) Im Bereich Der - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Köln sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**mehrere Sachbearbeitungen (m/w/d)**
**im Bereich der Corona-Wirtschaftshilfen**
**(Entgeltgruppe 11 TV-L)**
**am Standort Köln**

**in Dezernat 34**
- befristet bis
- **Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten**:
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

**Unser Angebot: Ihre Benefits**:

- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeit
- bis zu 50% Telearbeit (Home-Office)
- Angebot eines Jobtickets
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- bis zu 30 Urlaubstage
- umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Corona-Wirtschaftshilfen in Dezernat 34**:
Im Dezernat 34 werden Förderungen nach dem Europäischen Sozialfond, Europäische Fonds für regionale Entwicklung und regionale Wirtschaftsförderung gewährt. Das Teildezernat 34.04 Wirtschaftshilfen sucht Unterstützung für die Tätigkeit der Prüfung und Bewilligung der Corona-Wirtschaftshilfen sowie deren verwaltungsmäßigen Abwicklung im digitalen Fachverfahren. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Prüfung und Bewilligung der Corona-Überbrückungshilfen und der Neustarthilfen. Dazu wird die verwaltungsmäßige Abwicklung über ein digitales Fachverfahren der genannten Hilfen durchgeführt. Auch sind Verwaltungsaufgaben in den außerordentlichen Wirtschaftshilfen und der Soforthilfe zu übernehmen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die:

- Prüfung und Bewilligung der Anträge,
- Kontrolle der zweckentsprechenden Mittelverwendung durch Prüfung der Schluss
- und Endabrechnungen,
- Bearbeitung von Rücknahmen und sonstigen Rückforderungen, insbesondere aus dem Bereich des Insolvenzrechts,
- Erstellung von Prüfberichten für Prüfbehörden und enge Zusammenarbeit mit Strafbehörden und Gerichten.

**Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil**:
**Fachlich**:

- Hochschulabschluss (Universität/Fachhochschule, Bachelor/Diplom) in einem rechtswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder politikwissenschaftlichen Studiengang
(z.B. Diplom-Jurist:innen, Bachelor of Laws Steuerrecht, Bachelor of Science/Arts Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Business Administration, Public Administration)
- oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II bzw. entsprechende Qualifizierungen
- sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen
- Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach Abschluss des Studiums, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteil.

**Persönlich**:

- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Verwaltungsverfahren
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungskompetenz und Zuverlässigkeit,
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit.

**Ihre Bewerbung: Direkt an uns**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden **ein PDF-Dokument **mit **allen **Bewerbungsunterlagen hoch.

**Checkliste Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Ggf. Schwerbehindertenausweis

Bewerben Sie sich bis zum ** **:
**Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen?**

Melden Sie sich einfach bei:
**Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren?**

Melden Sie sich bei:
**Hinweise**:
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des - 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewer

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln